Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Als sich Günther Jauch vor einer Woche mit "Wer wird Millionär?" aus der Sommerpause zurückgemeldet hatte, erfolgte das noch mit etwas angezogener Handbremse: Die Reichweite lag bei weniger als zweieinhalb Millionen, in der klassischen Zielgruppe wurde ein knapp zweistelliger Marktanteil erzielt. Eine Woche später sieht die Welt schon ganz anders aus: Günther Jauch unterhielt 2,91 Millionen Menschen zur besten Sendezeit, der Zielgruppen-Marktanteil schoss auf 15,4 Prozent nach oben. 

Damit war RTL nicht nur der erfolgreichste Privatsender am Montag, die Kölner setzten sich in der Primetime auch vor Das Erste, das mit Problemen zu kämpfen hatte (DWDL.de berichtete). Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es zudem für den Primetime-Sieg. Zur guten Laune in Köln beitragen dürfte zudem die Tatsache, dass "Die Höhle der Löwen" weiterhin sehr stark unterwegs war. 1,34 Millionen Menschen sahen hier zu, der Marktanteil lag bei 13,8 Prozent. 

Zusammengerechnet kamen Quiz- und Gründershow also auf fast 30 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch bei den 14- bis 59-Jährigen waren "Wer wird Millionär?" und "Höhle der Löwen" mit 12,5 und 10,4 Prozent richtig erfolgreich. Das ging auch zulasten von ProSieben, wo sich "Deutschlands dümmster Promi" und die "Crash Games" aber schon seit dem Start schwer tun. "Deutschlands dümmster Promi" erreichte jetzt nur 680.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 4,2 Prozent Marktanteil - letzteres ist ein neuer Tiefstwert. Die "Crash Games" lagen später auf einem ähnlichen Niveau und erzielten lediglich 4,5 Prozent. 

Besser machte seine Sache da schon Sat.1, auch wenn der "Supermarkt-Check" kein Straßenfeger war. Mit 920.000 Zuschauerinnen und Zuschauern kann man aber ganz grundsätzlich zufrieden sein. 280.000 davon kamen aus der klassischen Zielgruppe und sorgten dort für 6,5 Prozent Marktanteil. Eine "Spiegel TV"-Reportage steigerte sich später noch auf 7,7 Prozent. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;