Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Die neue "Stefan Raab Show" hat nach einer großen PR-Aktion in der zurückliegenden Woche jetzt ihren angestammten Sendeplatz eingenommen. Zum Auftakt lief es für die mehr als einstündige Sendung auch recht gut: 1,08 Millionen Menschen sahen sich die Sendung an, 530.000 davon kamen aus der klassischen Zielgruppe. Bei den 14- bis 49-Jährigen holte RTL damit nicht nur gute 12,5 Prozent Marktanteil, sondern auch den Primetime-Sieg in dieser Altersklasse. 

Besonders spannend ist an dieser Stelle ein Vergleich mit Sat.1: "Das große Backen" kam dort, bei einer deutlich längeren Sendezeit, auf 1,39 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, die Backshow lag also vor Raab. Aus der klassischen Zielgruppe schalteten hier aber nur 320.000 Menschen ein, sodass der Marktanteil bei 8,4 Prozent lag. Bei den 14- bis 59-Jährigen war der Abstand dagegen kleiner: "Die Stefan Raab Show" erreichte in dieser Altersklasse 730.000 Menschen, beim "Großen Backen" waren es 680.000. Aufgrund der unterschiedlichen Längen der Sendungen erzielten beide Shows am Ende jeweils 8,4 Prozent Marktanteil. 

RTL und Sat.1 eint, dass es für beide Sender im Anschluss an die ab 20:15 Uhr ausgestrahlten Formate bergab ging. Bei RTL unterhielt "Stern TV" noch 810.000 Menschen, in der klassischen Zielgruppe holte Steffen Hallaschka 9,3 Prozent Marktanteil. In Sat.1 war "Top Ten! Der Geschmacks-Countdown" nur noch zu 5,5 Prozent gut. 

Deutlich schlechter als für RTL und Sat.1 lief es am Mittwoch für ProSieben: Die Clipshow "Comedy Allstars - Meilensteine des Humors" unterhielt immerhin 750.000 Menschen, davon kamen aber nur 260.000 aus der klassischen Zielgruppe. Der Marktanteil betrug 6,3 Prozent. "World Wide Wohnzimmer" rutschte danach auf 2,4 Prozent ab. 

Als gute Entscheidung hat sich derweil eine kurzfristige Programmänderung von Vox erwiesen. Nachdem die US-Serie "Doc" dort in der Primetime oft schlecht lief, wurde das Staffelfinale nun in den späten Abend verbannt. Zur besten Sendezeit zeigte man alte "Bones"-Folgen. Damit konnte man zwar keine Bäume ausreißen, mit jeweils 5,0 Prozent performten die zwei Wiederholungen aber mehr als doppelt so gut wie "Doc" in der Vorwoche. Die zwei letzten Folgen der Krankenhausserie lagen dann später nur noch bei 3,6 und 3,2 Prozent. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;