Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

"David und Goliath" heißt die neue ARD-Reihe, in der unter anderem Lou Strenger und Ulrike C. Tscharre zu sehen sind. Inhaltlich geht es um den Alltag in einer Essener Klinik. Zum Auftakt hat die von Bantry Bay produzierte Reihe den Primetime-Sieg eingefahren, mit 2,81 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern fiel die Gesamtreichweite aber nicht exorbitant hoch aus. Der Marktanteil lag dennoch bei zufriedenstellenden 12,9 Prozent. 

Ganz wichtig an dieser Stelle zu betonen: Unklar ist bei diesen Zahlen wie immer, wie gut "David und Goliath" in der ARD-Mediathek performt. Dort steht die Reihe bereits seit einer Woche zum Abruf bereit. Wie viele Menschen dort bereits den ersten Film gesehen haben, hat die ARD bislang noch nicht kommuniziert. Bei der linearen Ausstrahlung am Mittwoch war es jedenfalls vor allem das ältere Publikum, das einschaltete. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur 6,1 Prozent Marktanteil gemessen. 

Mehr Reichweite als die neue ARD-Medicalreihe in der Primetime hatten am Mittwoch nicht nur die "Tagesschau" und "heute", sondern auch die ZDF-Vorabendserie "SOKO Wismar", die es auf 3,09 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer brachte. Damit waren herausragende 21,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum drin. Das ZDF hatte am Vorabend aber auch Probleme: Das neue "besseresser goes Schule - Lege packt's an" startete lediglich mit einer Reichweite in Höhe von 2,05 Millionen sowie 10,5 Prozent Marktanteil. 

In der Primetime setzten die Mainzer auf gleich zwei Ausgaben von "XY History". Damit erreichte man 2,33 bzw. 2,31 Millionen Menschen, mit 10,7 und 10,5 Prozent Marktanteil lagen die Folgen immerhin noch im zweistelligen Bereich. Ein durchschlagender Erfolg war die Reihe damit zwar nicht, es lief aber immerhin besser als bei der Premiere 2024, als nur knapp mehr als 2 Millionen Personen eingeschaltet hatten. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden jetzt 9,1 und 8,4 Prozent gemessen. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;