Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Durchschnittlich 1,48 Millionen Fußballfans haben am Mittwochabend das Europa-League-Match zwischen dem SC Freiburg und dem FC Basel gesehen, kein anderer Privatsender kam nach 20:15 Uhr auf eine höhere Reichweite. Mit dem beim Gesamtpublikum erzielten Marktanteil in Höhe von 7,8 Prozent kann man in Köln mehr als zufrieden sein. In der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielten die beiden Halbzeiten jeweils 6,5 und 9,8 Prozent - damit lag Nitro unter anderem deutlich vor ProSieben. 

Schon die Vorberichterstattung erreichte gute 2,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, 570.000 Menschen waren hier mit dabei. Bei den Zusammenfassungen und Highlights sahen nach dem Abpfiff noch 560.000 Menschen zu, hier wurden noch sehr gute 6,3 Prozent gemessen. Und so kam Nitro am Mittwoch auf einen Tagesmarktanteil in Höhe von 3,5 Prozent. 

Damit lag der Spartensender hauchdünn vor RTLzwei, das sich am Mittwoch mit nur 3,4 Prozent begnügen musste. Schuld daran ist vor allem die Daytime, in der es über Stunden hinweg mit teils nur etwas mehr als 2 Prozent ziemlich schlecht lief. In der Primetime setzte man auf gleich vier neue Ausgaben der "Wollnys", diese schwankten zwischen 3,4 und 4,8 Prozent. Insgesamt hatten deutlich weniger als eine halbe Million Menschen eingeschaltet. 

Unter der starken Nitro-Konkurrenz litt derweil wohl auch ProSieben Maxx. Nachdem die Wrestling-Show "Raw" drei Wochen lang in Folge mehr als 5 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum erzielte, waren es jetzt nur noch 2,3 Prozent. Damit kann man beim Sender freilich noch immer zufrieden sein. Insgesamt sahen 170.000 Personen zu, auch das waren weniger als zuletzt. "Raw" war mit diesen Werten trotzdem das erfolgreichste Format von ProSieben Maxx nach 20:15 Uhr. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;