Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Das ZDF-Doppel bestehend aus "heute-show" und "ZDF Magazin Royale" ist nun schon Jahren ein ziemlich erfolgreiches, regelmäßig fahren die beiden Formate sehr hohe Quoten ein. In dieser Woche meldete das Nachrichtenmagazin "Stern" etwas überraschend, dass das ZDF die Anzahl der "ZDF Magazin Royale"-Ausgaben 2026 reduzieren könnte. Statt 33 könnte es dann nur noch 20 Folgen geben. Noch ist nichts entschieden, aber aus Mainz kam zumindest kein Dementi. 

Jetzt hat Jan Böhmermann gezeigt, wieso er für das ZDF so wichtig ist: Mit 530.000 Zuschauerinnen und Zuschauern im Alter zwischen 14 und 49 Jahren erreichte er in dieser Altersklasse ganz starke 18,6 Prozent Marktanteil. Selbst die Privatsender kamen um 20:15 Uhr nicht auf höhere Reichweiten beim jungen Publikum. Und die "heute-show" hatte zwar 650.000 junge Zuschauerinnen und Zuschauer, damit waren aber ähnlich gute 18,0 Prozent drin. 

Insgesamt sahen sich am späten Freitagabend 1,43 Millionen Menschen das "ZDF Magazin Royale" an, hier wurden 10,8 Prozent gemessen. Da machte die "heute-show" seine Sache mit 3,00 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern sowie 17,9 Prozent noch besser. In beiden Fällen kommt hinzu, dass die Werte durch die endgültige Gewichtung wohl noch deutlich steigen werden. "heute-show" und "ZDF Magazin Royale" gehören traditionell zu den Sendungen, die besonders häufig zeitversetzt genutzt werden. 

Beim Gesamtpublikum fuhr das ZDF derweil in der Primetime den Sieg ein: Das Comeback von "Ein Fall für zwei" sahen 3,90 Millionen Menschen, das entsprach hervorragenden 17,5 Prozent Marktanteil. Das ZDF lag damit auch vor dem Ersten, wo der Streifen "Käthe und ich - Verhängnisvolle Liebe" auf 3,41 Millionen sowie 15,4 Prozent Marktanteil kam. Im ZDF erreichte "Letzte Spur Berlin" noch 14,4 Prozent bei einer Gesamtreichweite in Höhe von 3,11 Millionen. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;