Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

5,77 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer entschieden sich am Samstagabend um 20:15 Uhr für den Krimi "Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem" im Ersten - und man muss schon das Publikum der Shows von ZDF, RTL, ProSieben und NDR zusammennehmen, um auf eine etwa genauso hohe Reichweite zu kommen. Nur die "Tagesschau" erreichte noch mehr Menschen.

Der Film konnte dabei nicht nur beim Gesamtpublikum mit einem Marktanteil von 26,7 Prozent abräumen, sondern überzeugte durchaus auch in den jüngeren Altersgruppen. Bei den 14-59 etwa war "Im Namen der Wahrheit" mit 16,0 Prozent Marktanteil Marktführer, bei den 14- bis 49-Jährigen kam man mit 10,5 Prozent Marktanteil in der Primetime auf Rang 2 noch vor allen Privaten über die Ziellinie.

Einen starken Fiction-Abend verzeichnete unterdessen auch Vox, wo der Film "Der Staatsfeind Nr. 1" mit 9,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 7,7 Prozent in der erweiterten Zielgruppe 14-59 überzeugte. 0,88 Millionen sahen insgesamt im Schnitt zu. Sat.1 hatte hingegen Probleme und kam mit "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" nicht über 5,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und 4,7 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen hinaus. 620.000 Zuschauerinnen und Zuschauer wurden insgesamt gezählt.

Groß dürfte die Freude unterdessen beim Disney Channel sein, wo "Die Unglaublichen" mit 5,0 Prozent einen meilenweit über dem Senderschnitt liegenden Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielten. 0,42 Millionen schalteten insgesamt ein. RTL Super konnte da nicht mithalten: Für "Spieglein Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen" entschieden sich nur 300.000 Personen, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 1,9 Prozent.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;