Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Während Reality-Formate im Streaming regelmäßig Rekorde brechen, sieht es in punkto linearer Ausstrahlung inzwischen allzu häufig eher mau aus. Die neue "Sommerhaus"-Staffel bei RTL etwa kam in der Auftaktwoche in der klassischen Zielgruppe nicht über einstellige Marktanteile hinaus. Bezieht man nun aber auch die zeitversetzte Nutzung auf klassischem Weg sowie Livestreams mit ein, dann hellt sich das Bild schon erheblich auf.

Die Auftakt-Folge vom Dienstag steigerte ihre Reichweite so nachträglich von 1,14 auf 1,42 Millionen, in der Altersgruppe 14-49 erhöhte sich die absolute Reichweite gar um 50 Prozent. Der Marktanteil schnellte hier von 9,5 auf endgültig gewichtete 13,4 Prozent nach oben. Selbst in der erweiterten Zielgruppe sieht es mit 12,0 Prozent Marktanteil jetzt richtig gut aus.

Bei der Mittwochs-Folge betrug das nachträgliche Reichweiten-Plus sogar 320.000, sodass die Reichweite mit 1,43 Millionen erneut das Niveau der Auftaktfolge erreichte. Der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe beträgt hier nun 12,0 Prozent, ein Zuwachs um 3,2 Prozentpunkte. Die beiden Sendungen verzeichneten damit das höchste nachträgliche Marktanteils-Plus in der "Sommerhaus"-Geschichte, auch der absolute Reichweiten-Gewinn fiel erst einmal überhaupt höher aus.

Bei den 15-minütigen Ausgaben der "Stefan Raab Show", die die ganze Woche über um 20:15 Uhr eingeschoben wurden, fiel übrigens auch eine geringfügige zeitversetzte Nutzung an, das Marktanteils-Plus in der klassischen Zielgruppe blieb mit 0,2 bis 0,3 Prozentpunkten aber überschaubar.

Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49)

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
heute-show 19.09.
22:30
4,08
(+1,11)
23,1%
(+4,5%p.)
1,26
(+0,59)
31,6%
(+10,8%p.)
ZDF Magazin Royale 19.09.
23:02
1,85
(+0,51)
13,0%
(+2,8%p.)
0,75
(+0,31)
22,9%
(+6,8%p.)
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare 16.09.
20:29
1,42
(+0,28)
7,7%
(+1,3%p.)
0,48
(+0,16)
13,4%
(+3,9%p.)
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare 17.09.
20:29
1,43
(+0,32)
6,9%
(+1,3%p.)
0,48
(+0,15)
12,0%
(+3,2%p.)
Alles was zählt 19.09.
19:06
1,10
(+0,07)
7,2%
(+0,2%p.)
0,23
(+0,07)
9,6%
(+2,3%p.)
ALVINNN!!! UND DIE CHIPMUNKS 19.09.
18:05
0,14
(+0,03)
1,4%
(+0,3%p.)
0,06
(+0,03)
3,9%
(+2,1%p.)
Berlin - Tag & Nacht 19.09.
19:06
0,29
(+0,06)
1,7%
(+0,3%p.)
0,17
(+0,06)
6,1%
(+1,9%p.)
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte 18.09.
18:48
1,93
(+0,17)
12,2%
(+0,7%p.)
0,24
(+0,05)
9,8%
(+1,8%p.)
Experte für alles 16.09.
21:26
0,51
(+0,07)
2,7%
(+0,3%p.)
0,33
(+0,06)
9,0%
(+1,3%p.)
heute 16.09.
18:59
3,39
(+0,06)
19,4%
(-0,0%p.)
0,31
(+0,04)
13,3%
(+1,3%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 15.09.-21.09.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

Der mit Abstand größte Profiteur nach der endgültigen Gewichtung der Quoten war aber ohne Frage wieder die "heute-show". Die Reichweite erhöhte sich noch von 2,97 auf 4,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, der Marktanteil beim jungen Publikum schoss um 10,8 Prozentpunkte auf nun 31,6 Prozent nach oben. Beim "ZDF Magazin Royale" betrug das nachträgliche Plus immerhin etwa eine halbe Million, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen legte hier um 6,8 Prozentpunkte auf 22,9 Prozent zu.

Bemerkenswerte Zugewinne verzeichnete obendrein die in einem Rutsch ausgestrahlte Serie "Oktoberfest 1905". Die Tatsache, dass die lineare Reichweite weit hinter der ersten Staffel zurückgeblieben ist, konnte das zwar nicht ändern, immerhin konnten die vier Folgen nachträglich aber nochmal zwischen 220.000 und 290.000 Zuschauerinnen und Zuschauer hinzugewinnen, damit übersprang auch die letzte Folge noch die 2-Millionen-Marke. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum bewegt sich nun zwischen 10,8 und 12,1 Prozent und damit auf zumindest solidem Niveau.

Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
heute-show 19.09.
22:30
4,08
(+1,11)
23,1%
(+4,5%p.)
1,26
(+0,59)
31,6%
(+10,8%p.)
ZDF Magazin Royale 19.09.
23:02
1,85
(+0,51)
13,0%
(+2,8%p.)
0,75
(+0,31)
22,9%
(+6,8%p.)
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare 17.09.
20:29
1,43
(+0,32)
6,9%
(+1,3%p.)
0,48
(+0,15)
12,0%
(+3,2%p.)
Oktoberfest 1905 20.09.
20:16
2,44
(+0,29)
12,7%
(+0,9%p.)
0,33
(+0,04)
9,5%
(+0,7%p.)
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare 16.09.
20:29
1,42
(+0,28)
7,7%
(+1,3%p.)
0,48
(+0,16)
13,4%
(+3,9%p.)
Aktenzeichen XY... Ungelöst 17.09.
20:15
4,10
(+0,27)
17,9%
(+0,4%p.)
0,88
(+0,10)
20,3%
(+1,1%p.)
Nuhr im Ersten 18.09.
22:52
1,98
(+0,26)
16,1%
(+1,5%p.)
0,22
(+0,02)
9,5%
(+0,7%p.)
Oktoberfest 1905 20.09.
21:00
2,12
(+0,26)
10,8%
(+0,9%p.)
0,23
(+0,02)
6,1%
(+0,5%p.)
Oktoberfest 1905 20.09.
22:31
2,01
(+0,23)
12,1%
(+0,8%p.)
0,19
(+0,04)
5,4%
(+0,7%p.)
Oktoberfest 1905 20.09.
21:47
2,08
(+0,22)
11,0%
(+0,7%p.)
0,21
(+0,03)
5,5%
(+0,6%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 15.09.-21.09.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?

Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;