Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Gute und schlechte Nachrichten für ProSieben. Die gute zuerst: Sebastian Pufpaff hat dem Sender am Dienstagabend erneut fantastische Quoten beschert. 1,04 Millionen Menschen sahen sich die neueste Ausgabe von "TV Total" an, 560.000 davon kamen aus der klassischen Zielgruppe. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden damit 14,2 Prozent gemessen, damit lief es besser als in den zurückliegenden fünf Wochen. Und auch in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wurden starke 9,9 Prozent gemessen. 

Der Absturz folgte allerdings ziemlich schnell: Das direkt im Anschluss ausgestrahlte "Experte für alles" mit Klaas Heufer-Umlauf erreichte nur noch 380.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Das ist ein neuer Tiefstwert für das Format. Und auch beim jungen Publikum fiel der Marktanteil auf schwache 6,5 Prozent. Eine alte Ausgabe von "TV total - Aber mit Gast" war später am Abend nur noch zu 4,7 Prozent gut. 

Mit "TV Total" lag man aber immerhin vor dem "Sommerhaus der Stars". Die RTL-Reality sammelt große Teile ihres Publikums mittlerweile über RTL+ ein und tut sich bei der linearen Ausstrahlung entsprechend schwerer. An diesem Dienstag sahen 1,16 Millionen Menschen zu, 340.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. In der Zielgruppe wurden 9,0 Prozent gemessen. "Extra" steigerte sich später auf 10,6 Prozent, das "Nachtjournal" holte sogar 13,9 Prozent. 

Dass RTL letztlich auf einen Tagesmarktanteil in Höhe von 10,0 Prozent kam, hat der Sender auch einigen Formaten in der Daytime zu verdanken. So lagen alle "Punkt"-Sendungen meilenweit über dem Senderschnitt und auch die täglichen Serien am Vorabend erzielten mehr als 10 Prozent. Den höchsten RTL-Marktanteil des Tages fuhr "RTL Aktuell" (19,0 Prozent) ein. 

Zufrieden sein kann man auch bei Vox, das mit 8,0 Prozent Tagesmarktanteil der zweiterfolgreichste Sender war. Zwei Ausgaben von "Hot oder Schrott" lagen ab 20:15 Uhr bei jeweils 7,5 Prozent, "Das Duell - Zwischen Tüll und Tränen" sowie "First Dates" erzielten am Vorabend 10,2 und 12,6 Prozent. Und auch bei RTLzwei war auf das Tagesprogramm Verlass: Die Sozialdokus im Nachmittags- und Vorabendprogramm lagen bei bis zu 7,4 Prozent. In der Primetime erzielten zwei Ausgaben von "Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken" 4,8 und 3,9 Prozent, dennoch reichte es für einen Tagesmarktanteil in Höhe von 5,2 Prozent. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;