Mit 16,0 Prozent Tagesmarktanteil ist das ZDF am Montag mal wieder der mit Abstand erfolgreichste Sender gewesen. Zurückzuführen ist das auch auf die Primetime, wo ein zweiteiliger "Schwarzwaldkrimi" viele Menschen unterhielt. Der erste Teil von "Vogelfrei - Ein Schwarzwaldkrimi" erreichte zunächst 4,90 Millionen Menschen, der direkt im Anschluss gezeigte zweite Teil lag dann noch bei 3,67 Millionen. Mit 20,5 und 19,6 Prozent lagen die Marktanteile auf einem ähnlichen Niveau.
Der "Schwarzwaldkrimi" war so jedenfalls das mit Abstand stärkste Programm nach 20:15 Uhr. Nur die "Tagesschau" erreichte um 20 Uhr noch ein etwas größeres Publikum und erreichte 5,07 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Krimi für das ZDF übrigens kein Erfolg, hier wurden lediglich 5,6 und 3,8 Prozent Marktanteil gemessen. Bei den 14- bis 59-Jährigen lief es mit 11,7 und 9,5 Prozent schon deutlich besser.
Im Ersten war zur besten Sendezeit die Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" zu sehen, die es auf 2,49 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 10,3 Prozent Marktanteil brachte. Das war ein immerhin halbwegs solides Ergebnis. Richtig gut lief es dagegen beim jungen Publikum: In der Altersklasse der 14- bis 49-Jährigen erzielte Eckart von Hirschhausen 11,5 Prozent.
Ingo Zamperoni konnte dieses Niveau im Anschluss allerdings nicht mehr halten. Eine neue Ausgabe des Debatten-Formats "Die 100 - Was Deutschland bewegt" erreichte ab 21 Uhr im Schnitt 1,90 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Insgesamt waren so nur 8,4 Prozent Marktanteil drin. Inhaltlich ging es in dem Format um die Frage, ob es in Deutschland wieder eine Wehrpflicht braucht. Etwas besser lief es auch hier beim jungen Publikum, wo 9,3 Prozent Marktanteil gemessen wurden - das war der bislang beste Wert für die Reihe. "Maischberger" kratzte am späten Abend angesichts von 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen an einem zweistelligen Marktanteil.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;