Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit dem World Grand Prix im Darts fährt Sport1 schon seit Beginn der Woche allabendlich gute Quoten ein. Konstant mehr als 200.000 Fans schalteten seit Montag ein - am Donnerstag legte die Live-Übertragung nun sogar noch eine kräftige Schippe drauf. Durchschnittlich 330.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren ab 20:00 Uhr im Schnitt dabei, sodass der Gesamt-Marktanteil bei 1,7 Prozent lag.

In der Zielgruppe sorgten 130.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter zwischen 14 und 49 Jahren sogar für 3,4 Prozent - ein Wert, mit dem sich Sport1 sogar vor Kabel Eins und RTLzwei positionierte. Während zwei Folgen von "Love Island VIP" bei RTLzwei auf Marktanteile von 3,0 und 2,9 Prozent kamen, tat sich "Rosins Restaurants" bei Kabel Eins mit 2,8 Prozent schwer. "Die Restposten-Kings" verloren nach dem ohnehin schon überschaubaren Auftakt noch an Boden und kamen anschließend nicht über 2,0 Prozent sowie insgesamt 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer hinaus.

Für Sport1 war die Darts-Übertragung indes der mit Abstand größte Quoten-Erfolg des Tages - allerdings lief im Umfeld des World Grand Prix auch für die Eigenproduktionen des Senders einigermaßen ordentlich. So durchbrach "Bitte lächeln" am Vorabend erstmals die Schallmauer von 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern und erzielte gute 0,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, später am Abend schaffte "Exatlon" schließlich sogar 0,9 Prozent.

Erfolgreich verlief der Abend zudem für den Disney Channel, wo man mit "Pirates of the Caribbean - Fluch der Karibik 2" mit einem Marktanteil von 3,4 Prozent in der Zielgruppe ebenso wie Sport1 noch vor Kabel Eins und RTLzwei landete. Insgesamt schalteten 270.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Gefragt waren aber auch die "CSI: Miami"-Wiederholungen bei RTL Super, die sich im Laufe des Abends auf bis zu 3,5 Prozent steigerten.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;