Ungeachtet der Konkurrenz durch die WM-Qualifkation zeigte Sat.1 am Freitag in der Primetime eine neue Folge von "The Voice of Germany". An die Quoten der vergangenen beiden Wochen, als die Musikshow noch jeweils über zwölf Prozent Marktanteil erzielte, kam der Sender diesmal zwar nicht heran - zufrieden kann man aber trotzdem sein, positionierte sich Sat.1 doch um 20:15 Uhr in der Zielgruppe zumindest als stärkster Fußball-Verfolger.
Mit 430.000 Zuschauerinnen und Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte "The Voice" diesmal gute 9,3 Prozent Marktanteil, lag damit also in etwa auf der Flughöhe vom Abend zuvor, als es die Show bei ProSieben vor allem mit Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" zu tun bekam. Bemerkenswert: Mit insgesamt 1,78 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern fuhr "The Voice of Germany" am Freitagabend sogar die höchste Reichweite der noch recht jungen Staffel ein - im Vergleich zum Donnerstag betrug das Plus gar über 400.000 Personen.
Und auch im weiteren Verlauf des Abends war der Sender noch erfolgreich, wenngleich "Promi Big Brother" erstmals während dieser Staffel einen zweistelligen Marktanteil knapp verfehlte. Im Schnitt waren aber durchaus ordentliche 9,7 Prozent in der Zielgruppe drin, insgesamt schalteten ab 22:33 Uhr im Schnitt 1,10 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Für "Promi Big Brother - Die Late-Night-Show" konnten sich nach Mitternacht schließlich noch 610.000 Reality-Fans begeistern, hier zog der Marktanteil in der Zielgruppe auf 10,7 Prozent an.
Während Sat.1 mit seinen Shows also erfolgreich war, sah es bei RTL mit einer alten "Chart Show" anders aus. Diese verzeichnete ab 20:15 Uhr lediglich 870.000 Zuschauerinnen und Zuschauer sowie 5,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Aber auch ProSieben schaffte mit dem Spielfilm "Ant-Man and the Wasp" lediglich 5,0 Prozent, während die Vox-Dokusoap "Wo die Liebe hinfällt" auf 4,9 Prozent kam. Für "Troja" bei RTLzwei und "Deutschlands spektakulärste Kriminalfälle" bei Kabel Eins gab's indes noch jeweils 3,4 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;