Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nach zehn Jahren hat sich Elton im Frühjahr von "Wer weiß denn sowas?" verabschiedet. An diesem Samstag hatte nun sein Nachfolger im Quizformat seine Premiere: Wotan Wilke Möhring tritt als Team-Kapitän künftig gegen Bernhard Hoëcker an. Möhrings Premiere war auch direkt sehr erfolgreich: 4,29 Millionen Menschen schalteten ein, das entsprach einem sehr starken Marktanteil in Höhe von 21,1 Prozent. 

Den Tagessieg verpasste die von Kai Pflaume moderierte Quizshow damit allerdings recht klar, so unterhielt "Friesland" im ZDF zur gleichen Zeit sogar 5,83 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Für die Mainzer waren damit 26 Prozent Marktanteil drin. Zusammengerechnet kratzten Das Erste und das ZDF in der Primetime beim Gesamtpublikum also an der Marke von 50 Prozent Marktanteil. 

Beim jungen Publikum war das Kräfteverhältnis übrigens ein anderes: Während der ZDF-Krimi bei den 14- bis 49-Jährigen auf 7,8 Prozent kam, holte "Wer weiß denn sowas?" sehr gute 14,4 Prozent. Mit 520.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in diesem Alter sicherte sich die Quizshow sogar den Primetime-Sieg in dieser Zuschauergruppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen lagen Quiz (16,8 Prozent) und Krimi (16,2 Prozent) auf einem ähnlichen Niveau. 

Als sich Elton im April in einem XXL-Primetime-Special von "Wer weiß denn sowas?" verabschiedete, sahen übrigens noch rund eine halbe Million Menschen mehr zu als jetzt. Mit mehr als 20 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum lief es ebenfalls besser, mit dem Start von Wotan Wilke Möhring können die Verantwortlichen nun aber trotzdem sehr zufrieden sein. Ab Montag sind nun auch die neuen Folgen am Vorabend zu sehen, wobei auch "Gefragt - gejagt" im Programm bleibt und auf den Sendeplatz um 17:10 Uhr rückt. 

Weil Das Erste am Samstag auch mit dem Handball-Topspiel zwischen Flensburg und Kiel einen zweistelligen Marktanteil beim jungen Publikum eingefahren hat, war man am Ende mit einem Tagesmarktanteil (14-49) in Höhe von 9,2 Prozent der erfolgreichste Sender in dieser Altersgruppe. Insgesamt wurden 13,8 Prozent gemessen, nur das ZDF war mit 15,4 Prozent noch erfolgreicher. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;