Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Das Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund ist für Sky stets ein Quoten-Kracher. Die jüngste Begegnung hat sich nun allerdings besonders gut geschlagen: Durchschnittlich 560.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten am Samstag ab 18:30 Uhr für einen starken Marktanteil von 20,1 Prozent in der Zielgruppe. Für Sky war es damit das erfolgreichste Topspiel seit über eineinhalb Jahren.

Besonders bemerkenswert: Nur die "Tagesschau" verzeichnete am Samstag eine höhere Reichweite als die Begegnung zwischen den Bayern und dem BVB. Dazu kommt, dass es auch mit Blick aufs Gesamtpublikum sehr gut lief: 1,46 Millionen Fans konnten sich für die Live-Übertragung im Pay-TV begeistern. Dazu kommt, dass es Sky auch gelang, viele Fans mit der Vorberichterstattung zu erreichen: Schon ab 17:30 Uhr lag der Marktanteil in der Zielgruppe bei starken 16,3 Prozent.

Dabei kam dem Bezahlsender freilich zugute, dass schon die Nachmittagsspiele der Fußball-Bundesliga für reichlich Rückenwind sorgten. Auf starke 24,9 Prozent Marktanteil brachten es die fünf Einzelspiele bei den 14- bis 49-Jährigen - mit Blick auf die Reichweite belegte die Übertragung damit Platz 5 im Samstags-Ranking. Insgesamt sorgten 1,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer für 11,3 Prozent Marktanteil. Dass die Konferenz inzwischen beim Konkurrenten DAZN zu sehen ist, scheint Sky also nach wie vor keinen. großen Schaden zuzufügen.

Unterdessen zeigte sich die ARD-"Sportschau" am Vorabend recht unbeeindruckt vom parallelen Topspiel bei Sky: Mit 3,45 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern und einem Marktanteil von 20,1 Prozent bewegten sich die Quoten auf Höhe der vergangenen Wochen. Darüber hinaus überzeugten die Zusammenfassungen zudem mit 0,40 Millionen 14- bis 49-jährigen Fans, die den Marktanteil in dieser Altersgruppe auf 15,5 Prozent trieben. Für die "Tagesschau" waren danach sogar 23,1 Prozent drin.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;