"Promi Big Brother" ist in diesem Jahr ein schöner Erfolg für Sat.1. Die (vorläufig gewichteten) Reichweiten liegen nicht nur über denen des Vorjahres, beim Marktanteil in der Zielgruppe 14-49 ist es sogar die erfolgreichste Staffel seit 2020. Gegen die deutsche Fußball-Nationalmannschaft lief es für den Großen Bruder zwar schlecht, sonst überzeugten aber alle bislang ausgestrahlten Folgen auf ganzer Linie. Durch die endgültige Gewichtung der TV-Quoten zeigt sich nun außerdem: Der Erfolg war noch deutlich größer als ursprünglich gedacht.
In der ersten "Promi Big Brother"-Woche in diesem Jahr legten alle Folgen teils deutlich zu. Alle sieben Ausgaben schafften es in das Ranking der Sendungen, die in Sachen Marktanteil am stärksten zulegen konnten. Am besten lief es für die Mittwochs-Ausgabe, die sich um satte 4,1 Prozentpunkte auf 20,4 Prozent Marktanteil steigerte. Es war gleichzeitig die erste Folge in diesem Jahr, die am späten Abend zu sehen war.
Die Auftaktfolge, die in Sat.1 um 20:15 Uhr zu sehen war, legte noch um 2,5 Prozentpunkte auf 15,6 Prozent zu. Drei weitere Folgen erreichten ein Plus von 3 oder mehr Prozentpunkten. Mindestens betrug der Aufschlag 2,3 Prozentpunkte. Und auch in Sachen Reichweite ging es teils noch deutlich nach oben: Um bis zu 340.000 Zuschauerinnen und Zuschauer konnte "Promi BB" zulegen. Hier waren es vor allem die spätabendlichen Folgen, die profitierten. Das ist nicht überraschend, weil diese Folgen bis Mitternacht gehen. Da schlafen viele Menschen schon, sie schauen sich die Folgen dann eher zeitversetzt an.
Durch die endgültige Gewichtung lagen alle "Promi Big Brother"-Folgen der ersten Woche bei einer Reichweite von mehr als einer Million - auch die Ausgaben, die am späten Abend starteten. Für Sat.1 ist das ein schöner Erfolg. Nicht eingerechnet sind hier zudem solche Zuschauerinnen und Zuschauer, die das Format auf Joyn gesehen haben. Tatsächlich ist "Promi Big Brother" also noch erfolgreicher.
Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite
ab 3 | 14-49 | |||||
Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show | 10.10. 22:32 |
4,17 (+0,96) |
19,7% (+3,1%p.) |
1,24 (+0,53) |
24,4% (+7,8%p.) |
![]() |
Vogelfrei - Ein Schwarzwaldkrimi | 06.10. 21:43 |
4,15 (+0,48) |
20,7% (+1,1%p.) |
0,15 (+0,02) |
4,0% (+0,2%p.) |
![]() |
ZDF Magazin Royale | 10.10. 23:05 |
1,95 (+0,46) |
12,3% (+2,3%p.) |
0,84 (+0,35) |
23,1% (+7,4%p.) |
![]() |
Tatort: Siebenschläfer | 12.10. 20:15 |
8,56 (+0,41) |
32,0% (+0,1%p.) |
1,14 (+0,12) |
21,9% (+1,1%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 09.10. 22:24 |
1,28 (+0,34) |
8,3% (+1,8%p.) |
0,50 (+0,15) |
16,1% (+3,5%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 08.10. 22:34 |
1,29 (+0,32) |
10,0% (+2,0%p.) |
0,53 (+0,15) |
20,4% (+4,1%p.) |
![]() |
Nuhr im Ersten | 09.10. 23:15 |
1,72 (+0,32) |
13,5% (+1,5%p.) |
0,11 (+0,05) |
4,8% (+1,8%p.) |
![]() |
Friesland - Tief im Dreck | 11.10. 20:15 |
6,13 (+0,30) |
26,1% (+0,1%p.) |
0,34 (+0,04) |
8,5% (+0,7%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 12.10. 22:32 |
1,22 (+0,29) |
9,4% (+1,8%p.) |
0,47 (+0,13) |
15,8% (+3,0%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 11.10. 22:36 |
1,25 (+0,29) |
8,0% (+1,5%p.) |
0,49 (+0,15) |
15,3% (+3,5%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 06.10.-12.10.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
Übertrumpft wurde Sat.1 im Betrachtungszeitraum beim jungen Publikum nur vom ZDF: "heute-show" und "ZDF Magazin Royale" waren mit Nachschlägen in Höhe von 7,8 und 7,4 Prozentpunkten einmal mehr das Maß der Dinge. Oliver Welke legte nachträglich auch noch um fast eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer zu, sodass die "heute-show" auch insgesamt im Nachschlags-Ranking ganz vorn landete. "Vogelfrei - Ein Schwarzwaldkrimi" war mit 480.000 zusätzlichen Zuschauerinnen und Zuschauern zeitversetzt ebenfalls sehr stark unterwegs.
"Experte für Alles" konnte sich bei ProSieben nicht mehr wesentlich steigern. Es ging zwar um 40.000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf eine Gesamtreichweite in Höhe von 340.000 nach oben, der Marktanteil lag aber nach wie vor einem extrem schlechten Niveau in Höhe von 5,8 Prozent (+0,5 Prozentpunkte). "TV Total Interaktiv" legte nachträglich noch um 70.000 auf 580.000 Gesamtzuschauer zu, der Marktanteil stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent. Bei RTL konnten die Folgen der "Wer wird Millionär?"-3-Millionen-Woche jeweils noch bisschen zusätzliches Publikum einsammeln, beim Marktanteil gab es aber keine großen Veränderungen mehr.
Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49)
ab 3 | 14-49 | |||||
Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show | 10.10. 22:32 |
4,17 (+0,96) |
19,7% (+3,1%p.) |
1,24 (+0,53) |
24,4% (+7,8%p.) |
![]() |
ZDF Magazin Royale | 10.10. 23:05 |
1,95 (+0,46) |
12,3% (+2,3%p.) |
0,84 (+0,35) |
23,1% (+7,4%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 08.10. 22:34 |
1,29 (+0,32) |
10,0% (+2,0%p.) |
0,53 (+0,15) |
20,4% (+4,1%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 11.10. 22:36 |
1,25 (+0,29) |
8,0% (+1,5%p.) |
0,49 (+0,15) |
15,3% (+3,5%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 09.10. 22:24 |
1,28 (+0,34) |
8,3% (+1,8%p.) |
0,50 (+0,15) |
16,1% (+3,5%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 12.10. 22:32 |
1,22 (+0,29) |
9,4% (+1,8%p.) |
0,47 (+0,13) |
15,8% (+3,0%p.) |
![]() |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | 09.10. 18:48 |
1,99 (+0,21) |
11,5% (+0,9%p.) |
0,23 (+0,08) |
8,5% (+2,5%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 06.10. 20:14 |
1,71 (+0,29) |
7,3% (+0,8%p.) |
0,69 (+0,17) |
15,6% (+2,5%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 07.10. 20:15 |
1,60 (+0,27) |
7,2% (+1,0%p.) |
0,65 (+0,14) |
15,3% (+2,4%p.) |
![]() |
Promi Big Brother | 10.10. 22:33 |
1,36 (+0,27) |
8,1% (+1,0%p.) |
0,48 (+0,15) |
12,0% (+2,3%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 06.10.-12.10.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?
Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;