
Aus einem sehr ordentlichen Comeback für den Sat.1-Kochwettbewerb "The Taste" wurde nachträglich noch eine richtig starke Rückkehr: Nach Einbeziehung der zeitversetzten Nutzung auf klassischem Weg sowie der Livestreams erhöhte sich der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe nach der endgültigen Gewichtung der Quoten noch von 8,8 auf 11,8 Prozent und lag damit nicht nur meilenweit über dem Sat.1-Senderschnitt, sondern übertraf auch den Marktanteil aller Folgen der vorherigen Staffel im Jahr 2024.
Bei den 14- bis 59-Jährigen fiel der nachträgliche Aufschlag nicht ganz so deutlich aus, auch hier ging's aber noch spürbar von 8,0 auf 9,4 Prozent Marktanteil nach oben - und auch das lag einen Prozentpunkt über dem Höchstwert aus dem vergangenen Jahr. Die Gesamt-Reichweite kletterte nachträglich um 170.000 auf nun 1,17 Millionen. Hier gab es im vergangenen Jahr zwar höhere Werte, die Reichweite des damaligen Staffel-Auftakts wurde aber zumindest um über 180.000 übertroffen.
Weniger gute Nachrichten halten die endgültig gewichteten Quoten für RTLzwei bereit. Nachdem man sich in der vergangenen Woche noch über einen sehr kräftigen Nachschlag für den "Promihof" freuen konnte, wiederholte sich das in Woche 2 nicht. Zwar gab's ein kleines Marktanteils-Plus, das lag aber nicht mehr bei 2,4 Prozentpunkten, sondern nur noch bei 0,1 bis 0,4 Prozentpunkten. Dementsprechend sah es mit nun endgültig gewichteten 3,2 bzw. 3,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auch inklusive zeitversetzter Nutzung noch schlecht aus. Abrufe auf RTL+ sind hier aber wohlgemerkt wie üblich nicht enthalten.
Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49)
| ab 3 | 14-49 | |||||
| Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show | 24.10. 22:31 |
4,52 (+1,13) |
23,2% (+4,0%p.) |
1,26 (+0,56) |
29,1% (+9,8%p.) |
![]() |
ZDF Magazin Royale präsentiert: International Comedy Union | 24.10. 23:06 |
1,88 (+0,43) |
12,5% (+2,2%p.) |
0,72 (+0,30) |
21,5% (+7,3%p.) |
![]() |
The Taste | 22.10. 20:15 |
1,17 (+0,17) |
6,1% (+0,7%p.) |
0,42 (+0,13) |
11,8% (+3,0%p.) |
![]() |
ZDF Magazin Royale | 23.10. 22:46 |
0,21 (+0,11) |
1,4% (+0,7%p.) |
0,11 (+0,09) |
3,9% (+2,9%p.) |
![]() |
Markus Lanz | 21.10. 23:14 |
1,34 (+0,11) |
15,8% (+0,5%p.) |
0,20 (+0,05) |
12,4% (+2,0%p.) |
![]() |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | 23.10. 18:49 |
2,19 (+0,20) |
11,3% (+0,7%p.) |
0,26 (+0,07) |
8,8% (+1,9%p.) |
![]() |
Inspector Barnaby | 20.10. 23:13 |
1,33 (+0,15) |
14,1% (+0,8%p.) |
0,10 (+0,04) |
5,3% (+1,8%p.) |
![]() |
Hartz und Herzlich - TAG FÜR TAG ROSTOCK | 24.10. 18:07 |
0,34 (+0,04) |
2,2% (+0,2%p.) |
0,14 (+0,05) |
5,8% (+1,7%p.) |
![]() |
Gute Zeiten, Schlechte Zeiten | 24.10. 19:37 |
1,47 (+0,16) |
7,1% (+0,6%p.) |
0,40 (+0,07) |
11,6% (+1,5%p.) |
![]() |
The Taste | 22.10. 23:30 |
0,45 (+0,07) |
5,3% (+0,5%p.) |
0,11 (+0,03) |
7,0% (+1,4%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 20.10.-26.10.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
Die größten Zugewinne in Sachen Gesamtreichweite wie auch Marktanteil verzeichneten aber natürlich wie üblich die Satire-Sendungen im ZDF, allen voran die "heute-show", deren Reichweite um satte 1,13 Millionen auf 4,52 Millionen anwuchs. Statt einer normalen Ausgabe des "ZDF Magazin Royale" bot Böhmermann danach unter dem Titel "International Comedy Union" Comedians anderer Länder eine Bühne. 1,88 Millionen sahen hier im Schnitt zu, 0,43 Millionen mehr als zunächst ausgewiesen.
Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite
| ab 3 | 14-49 | |||||
| Sendung | Datum | RW | MA | RW | MA | |
![]() |
heute-show | 24.10. 22:31 |
4,52 (+1,13) |
23,2% (+4,0%p.) |
1,26 (+0,56) |
29,1% (+9,8%p.) |
![]() |
ZDF Magazin Royale präsentiert: International Comedy Union | 24.10. 23:06 |
1,88 (+0,43) |
12,5% (+2,2%p.) |
0,72 (+0,30) |
21,5% (+7,3%p.) |
![]() |
Tatort: Letzte Ernte | 26.10. 20:16 |
9,03 (+0,41) |
31,7% (+0,2%p.) |
1,48 (+0,06) |
24,0% (-0,1%p.) |
![]() |
extra 3 | 23.10. 22:52 |
2,00 (+0,28) |
14,9% (+1,3%p.) |
0,25 (+0,04) |
9,7% (+1,0%p.) |
![]() |
Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare | 21.10. 20:14 |
1,17 (+0,22) |
5,5% (+0,8%p.) |
0,30 (+0,06) |
7,8% (+1,3%p.) |
![]() |
The Voice of Germany | 23.10. 20:14 |
1,71 (+0,20) |
8,0% (+0,7%p.) |
0,47 (+0,06) |
11,8% (+0,9%p.) |
![]() |
Doktor Ballouz | 23.10. 20:58 |
2,68 (+0,20) |
11,0% (+0,4%p.) |
0,18 (+0,00) |
3,9% (-0,2%p.) |
![]() |
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte | 23.10. 18:49 |
2,19 (+0,20) |
11,3% (+0,7%p.) |
0,26 (+0,07) |
8,8% (+1,9%p.) |
![]() |
Die Wahrheit über Eigenmarken | 20.10. 20:15 |
4,89 (+0,20) |
19,5% (+0,1%p.) |
0,88 (+0,02) |
17,6% (-1,0%p.) |
![]() |
Jenseits der Spree | 24.10. 20:15 |
5,00 (+0,20) |
20,8% (-0,1%p.) |
0,24 (+0,02) |
5,6% (+0,1%p.) |
*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 20.10.-26.10.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 18:00 und 23:30 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de
Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?
Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 












