
Für "Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht" hat Amazon tief in die Taschen gegriffen, sie gilt als bislang teuerste je produzierte Serie. Dass Prime Video dafür nicht auf dauerhafte Exklusivität besteht, sondern gerne auch ein paar Einnahmen aus Lizenzverkäufen mitnimmt, war schon im vergangenen Jahr zu beobachten, als die Serie für kurze Zeit beim FAST-Angebot Samsung TV Plus zu sehen war. Nun fand sie bei ZDFneo den Weg ins klassische Free-TV und steht obendrein mit beiden Staffeln auch kostenfrei in der ZDF-Mediathek zum Abruf bereit.
Die Quoten der linearen Ausstrahlung konnten sich dabei durchaus sehen lassen: 710.000 Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten um 20:15 Uhr zur ersten Folge ein - und wer erstmal dabei war, blieb in der Regel auch dran. Bei Folge 3 ab 22:11 Uhr lag die Reichweite noch immer bei fast unveränderten 690.000. Der Marktanteil zog im Verlauf von zunächst 2,9 auf zuletzt 4,5 Prozent beim Gesamtpublikum an.
Während bei den 14- bis 49-Jährigen zwischen 2,7 und 2,9 Prozent Marktanteil gemessen wurden, lief es in der Altersgruppe 14-59 deutlich besser: Hier ging es von zunächst 3,9 auf zuletzt 4,9 Prozent Marktanteil nach oben. Damit war ZDFneo vor allem in dieser erweiterten Zielgruppen-Definition, auf die viele Privatsender aktuell blicken, durchaus ein nennenswerter Faktor am Montagabend.
Mehr Publikum erreichte ZDFneo allerdings schon am Vorabend mit "Bares für Rares". 830.000 Personen waren hier dabei, was 3,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,2 Prozent Marktanteil gemessen, 3,4 Prozent waren es bei den 14- bis 59-Jährigen. Im ZDF kam "Bares für Rares" um 15 Uhr schon auf eine Gesamt-Reichweite von zwei Millionen und einen herausragenden Marktanteil von 24,5 Prozent. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen war Horst Lichter mit 12,6 Prozent Marktanteil Marktführer.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
						    
von 


								



