Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Nachdem sich der "Usedom-Krimi" vor zwei Wochen fulminant mit knapp über sechs Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern zurückgemeldet hatte, konnten zwei weitere Filme der Reihe diese Reichweite nicht ganz halten: Vergangene Woche waren noch rund fünfeinhalb Millionen Krimi-Fans mit dabei, diesmal ging's weiter runter auf nun im Schnitt 5,09 Millionen.

Trotzdem war auch die neueste Folge "Sturmtief" damit klarer Tagessieger am Donnerstag. Der Marktanteil lag bei 21,9 Prozent beim Gesamtpublikum, 6,5 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt. Ein Grund für den Rückgang könnte die recht starke Fußball-Konkurrenz bei RTL gewesen sein.

Auch "Die Bergretter" im ZDF verloren im Vergleich zur Vorwoche etwas an Reichweite, allerdings fiel der Rückgang hier weniger stark aus. 4,31 Millionen sahen die zweite Folge der neuen Staffel, das waren 120.000 weniger als in der Woche zuvor. Der Marktanteil lag bei 18,5 Prozent. Auffällig ist allerdings, dass in der Altersgruppe 14-49 der Rückgang vergleichsweise groß ausfiel, die Reichweite sank hier fast um ein Drittel. Hatte es in der vergangenen Woche mit 11,4 Prozent Marktanteil noch einen Allzeit-Bestwert gegeben, so reichte es diesmal nur noch für 7,6 Prozent.

Recht schwer tat sich im weiteren Verlauf des Abends Maybrit Illner. Die Reichweite lag mit 1,57 Millionen nah am bisherigen Jahres-Tief. Mehr als 10,2 Prozent Marktanteil waren damit beim Gesamtpublikum nicht zu holen, bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es für 6,0 Prozent. Bei Markus Lanz waren danach 1,36 Millionen mit dabei, was die Marktanteile angesichts der vorgerückten Stunde auf 15,8 Prozent beim Gesamtpublikum und 11,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen steigen ließ.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;