
Die Quoten von "Those About to Die" fielen in den vergangenen Wochen bei ProSieben mit Marktanteilen von teils weniger als drei Prozent ziemlich enttäuschend aus. Und doch behielt der Sender die Serie auch in dieser Woche im Programm - wohl auch, weil man sich gegen die EM-Qualifikation bei RTL ohnehin keine allzu großen Chancen ausrechnete. Zum Finale setzte es nun aber sogar noch einmal ein neues Tief: Gerade einmal 1,4 Prozent Marktanteil fuhr "Those About to Die" am Freitagabend in der Zielgruppe ein.
ProSieben landete damit um 20:15 Uhr mit Abstand auf dem letzten Platz der Vollprogramme - noch ein ganzes Stück hinter Kabel Eins, das mit der True-Crime-Reihe "Perspektiven des Todes" im Schnitt 2,8 Prozent erzielte, sowie hinter dem bei RTLzwei gezeigten Spielfilm "Prometheus - Dunkle Zeiten". Für den waren zur besten Sendezeit 2,7 Prozent drin. Insgesamt entschieden sich nur noch 290.000 Zuschauerinnen und Zuschauer für "Those About to Die". Die Serie hat damit seit dem ohnehin schon desolaten Start vor einem Monat im Linearen kontinuierlich an Reichweite eingebüßt.
Im weiteren Verlauf des Abends konnte dann auch "House of the Dragon" nichts mehr reißen. Bevor in der kommenden Woche die zweite Staffel des "Game of Thrones"-Ablegers bei ProSieben startet, erzielte eine Wiederholung am späten Abend nun zunächst lediglich 1,5 Prozent Marktanteil. Eine weitere Folge steigerte sich danach auf 3,3 Prozent, ehe sich die nächtlichen Aufgüsse von "Those About to Die" nur mit Mühe über der Ein-Prozent-Hürde hielten. Entsprechend schlecht fiel dann auch der Tagesmarktanteil von ProSieben mit nur 4,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aus.
Recht wacker schlug sich in der Primetime unterdessen Vox, wo "Goodbye Deutschland" über vier Stunden hinweg immerhin einen Marktanteil von 5,9 Prozent in der Zielgruppe schaffte. Richtig gut lief's außerdem für RTL Super: Dort überzeugte die Weihnachtskomödie "Operation Nussknacker" um 20:15 Uhr mit schönen 3,8 Prozent Marktanteil. Insgesamt erreichte der Film im Schnitt 650.000 Zuschauerinnen und Zuschauer - das Weihnachtsfieber ist also bei vielen augenscheinlich bereits ausgebrochen.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 





