
Während die NFL in der Primetime in aller Regel einstellige Marktanteile erzielt, läuft es am Nachmittag umso besser. Mit dem Madrid Game erreichte RTL am Sonntag sogar bessere Quoten als das Berlin Game in der Vorwoche: So erzielte schon das erste Quarter des Spiels zwischen den Washington Commanders und den Miami Dolphins ab 15:33 Uhr im Schnitt 12,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, das zweite Quarter kam gar auf 15,9 Prozent. Die beiden weiteren Quarter bewegten sich mit Werten von 13,7 und 15,6 Prozent ebenfalls deutlich über dem Senderschnitt.
Dazu kommt, dass das Interesse im Laufe des Nachmittags deutlich anstieg - von anfangs 670.000 Zuschauerinnen und Zuschauern auf 930.000 Fans, die ab 17:32 Uhr dabei waren. Danach sorgte "RTL aktuell" für ein weiteres Hoch: 16,6 Prozent betrug der Marktanteil der Nachrichtensendung, die insgesamt von 1,77 Millionen Menschen gesehen wurden.
Das Abendspiel der NFL konnte dann nicht mehr ganz an den Erfolg vom Nachmittag anknüpfen, allerdings erreichte auch das erste Quarter des Spiels zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Buffalo Bills noch überzeugende 11,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Gegen die härtere Primetime-Konkurrenz lief's anschließend mit Werten zwischen 8,1 und 9,3 Prozent schwächer - in den vergangenen Wochen hatte man aber schon deutlich niedrigere Werte gesehen.
Die Millionen-Marke blieb gleichwohl unerreicht, im Schnitt waren zwischen 720.000 und 790.000 Zuschauerinnen und Zuschauer mit dabei. Das dritte NFL-Spiel des Tages startete indes mit Marktanteilen von 7,9 und 7,2 Prozent, kam nach Mitternacht aber noch auf 10,0 Prozent. Die Tagesmarktführerschaft in der Zielgruppe verpasste RTL letztlich trotzdem denkbar knapp: 9,2 Prozent betrug der Marktanteil des Privatsenders am Sonntag im Schnitt, ProSieben lag mit 9,3 Prozent denkbar knapp in Führung.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 





