Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Super RTL hat den Mittwoch mit einem Tagesmarktanteil (14-49) in Höhe von 3,4 Prozent beendet. Damit ist man nicht nur der erfolgreichste Spartenkanal gewesen, man landete auch nur knapp hinter RTLzwei, das sich in der Endabrechnung mit nur 3,6 Prozent begnügen musste. In diesem Fall hat der Erfolg von Super RTL viele Väter. 

Vor allem in der Primetime, in der der Sender RTL Super heißt, lief es dank eines Weihnachtsfilms prächtig. "My Christmas Family Tree - Mein Weihnachts-Stammbaum" unterhielt 790.000 Personen, damit lag der kleine Sender noch vor RTL ("Die Stefan Raab Show") und ProSieben ("Joko & Klaas gegen ProSieben"). Beim jungen Publikum sorgten 180.000 Zuschauerinnen und Zuschauer für 4,5 Prozent. "Christmas Shopping in London" hielt danach noch 490.000 Menschen vor den Bildschirmen, das entsprach 3,8 Prozent beim jungen Publikum. 

Aber auch tagsüber ist Super RTL, das dann Toggo heißt, sehr erfolgreich gewesen. "Weihnachtsmann & Co. KG" lag am Vorabend teilweise bei mehr als 5 Prozent Marktanteil, dieses Kunststück gelang auch der Animationsserie "Voll zu spät" mehrmals. "Spongebob Schwammkopf" brillierte nachmittags zudem mit 7,0 Prozent Marktanteil, dafür werden von der AGF bei "Lana Longbeard" teilweise 0,0 Prozent Marktanteil ausgewiesen. 

Bei RTLzwei machte derweil der "Promihof" in der Primetime Probleme. Die zwei Ausgaben lagen im Schnitt bei rund 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, die Marktanteile in der klassischen Zielgruppe kamen über 2,2 und 2,7 Prozent nicht hinaus. Auch "Berlin - Tag & Nacht" ist mit 2,4 Prozent am Mittwoch ziemlich schwach gewesen. Da half es dann auch nicht mehr viel, dass "Hartz und herzlich" zuvor noch deutlich besser performte und 6,9 Prozent holte. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;