
Das Erste ist am Samstagabend dank eines TV-Experiments der erfolgreichste Sender in der Primetime gewesen: 3,86 Millionen Menschen sahen sich im Schnitt das Live-Krimi-Dinner "Tödliches Spiel" an (Hier geht’s zur TV-Kritik). Das entsprach starken 18,1 Prozent Marktanteil, kein anderer Sender kam nach 20:15 Uhr zudem auf eine höhere Reichweite. Mehr Zuschauerinnen und Zuschauer hatte Das Erste lediglich bei der "Tagesschau" und der "Sportschau" am Vorabend.
Das Live-Krimi-Dinner war zudem auch beim jungen Publikum ein voller Erfolg: 630.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, das entsprach sehr guten 16,4 Prozent Marktanteil. In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wurden ebenfalls starke 18,8 Prozent gemessen. Zumindest aus Sicht der linearen TV-Quoten kann Das Erste sein Experiment also als vollen Erfolg verbuchen.
Das ZDF hatte mit der "Giovanni Zarrella Show" das Nachsehen. Mit 2,90 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern lag die Show-Reihe auf dem Niveau der anderen Ausgaben, die in diesem Jahr bereits gelaufen sind. 14,3 Prozent Marktanteil sind ein guter, aber kein überragender Erfolg für die Mainzer. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es zu 8,2 Prozent Marktanteil.
Ins Ranking der 15 meistgesehenen Sendungen des Tages schaffte es zudem auch der NDR. "Kaum zu Glauben! XXL" anlässlich der 200. Ausgabe kam auf eine Reichweite in Höhe von 1,70 Millionen, damit waren bundesweit richtig starke 7,9 Prozent Marktanteil drin. Schon zuvor erreichten "NDR Regional" und die "Tagesschau" im NDR Fernsehen ein Millionenpublikum sowie starke 6,0 und 5,3 Prozent Marktanteil.
Aufgrund der starken Primetime, aber auch der "Sportschau", die am Vorabend 22,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum holte, landete Das Erste am Samstag bei einem Tagesmarktanteil in Höhe von 14,1 Prozent - Platz eins in den Quotencharts. Das ZDF musste sich mit 12,6 Prozent begnügen. Der NDR war mit 4,0 Prozent der fünfterfolgreichste Sender des Tages.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 




