Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Mit deutlich mehr als einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern sowie zweistelligen Marktanteilen in der klassischen Zielgruppe ist "The Masked Singer" zuletzt zwar kein riesiger, aber immerhin noch ein Erfolg für ProSieben gewesen. Ausgabe drei fiel nun deutlich hinter diese Werte zurück. Nur noch 1,05 Millionen Menschen sahen sich die Musik-Rateshow an, davon kamen 270.000 aus der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Der Marktanteil ging auf 7,5 Prozent zurück. 

Damit erging es ProSieben aber immer noch besser als RTL, wo "Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab und Elton nach dem enttäuschenden Start in der Vorwoche jetzt noch deutlich nachgegeben hat. Die Reichweite fiel auf 670.000 und der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe betrug 6,0 Prozent. Das ist ein mehr als enttäuschendes Ergebnis. Gelitten haben beide Shows wohl auch, weil Das Erste mit seinem Live-Krimi-Dinner hohe Quoten einfahren konnte (DWDL.de berichtete). 

Dass gegen die Live-Krimi-Konkurrenz aber durchaus auch gute Quoten drin sein können, stellten Sat.1 und Vox unter Beweis - und das ausgerechnet mit alten Filmen. Sat.1 versammelte zur besten Sendezeit 810.000 Menschen vor den TV-Geräten, die "Harry Potter und der Orden des Phönix" sehen wollten. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Sender so auf 9,4 Prozent. Vox erzielte mit "Bullyparade - Der Film" 7,8 Prozent bei 930.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. 

In Sachen Tagesmarktanteil ist Vox am Samstag mit 7,1 Prozent der erste Verfolger des Ersten gewesen, das bei den 14- bis 49-Jährigen sogar auf 10,0 Prozent kam. RTL (6,4 Prozent) und ProSieben (5,5 Prozent) lagen deutlich dahinter und erzielten nur schlechte Werte. Sat.1 kam trotz der starken Primetime-Quoten nur auf 5,4 Prozent - das zeigt schon, dass es in der Daytime richtig schlecht lief. 

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;