Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Blickt man auf die Top 10 der Sendungen, die nach der endgültigen Gewichtung der Quoten in der Woche vom 10. bis 16. November am meisten durch zeitversetzte Nutzung und Livestreams profitiert haben, dann fällt auf: Sieben der zehn Sendungen, die ihre Reichweite am stärksten steigern konnten, liefen im ZDF. Ganz vorne rangieren dabei natürlich wie üblich die "heute-show" mit einem Plus von mehr als einer Million Zuschauerinnen und Zuschauern und das "ZDF Magazin Royale", das seine Reichweite noch um eine halbe Million steigern konnte.

Doch auch "Die Bergretter", der Film "Sturm kommt auf" und die Krimis "Wilsberg", "Der Kommissar und das Meer" und "Jenseits der Spree" sicherten sich mit einem nachträglichen Reichweiten-Plus zwischen 0,36 und 0,22 Millionen einen Platz im Top-Ranking. Neben der ARD, die neben dem "Tatort" noch mit "Nuhr im Ersten" (beide jeweils +0,32 Millionen) oben mitspielte, schaffte es nur RTL noch in das Ranking.

"Bauer sucht Frau" konnte die Reichweite hier noch um 0,33 auf 3,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ausbauen. Der Nachschlag fiel damit mehr als doppelt so hoch aus wie beim Staffelauftakt, wodurch sich nach der endgültigen Gewichtung der Quoten insgesamt ein Reichweiten-Anstieg im Vergleich zur ersten Folge ergibt. Der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen legte sogar sehr deutlich um 1,5 Prozentpunkte auf 14,2 Prozent Marktanteil zu. Beim Staffel-Auftakt war er mit 13,8 Prozent stabil geblieben - auch hier gibt es nun also einen Zuwachs von Woche zu Woche. 

Größte Zugewinne* bei Gesamtreichweite

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
heute-show 14.11.
22:33
4,13
(+1,02)
20,7%
(+3,9%p.)
1,12
(+0,46)
23,5%
(+7,8%p.)
ZDF Magazin Royale 14.11.
23:10
2,13
(+0,50)
14,2%
(+2,5%p.)
0,89
(+0,36)
24,7%
(+7,8%p.)
Die Bergretter 13.11.
20:15
4,67
(+0,36)
18,5%
(+0,5%p.)
0,40
(+0,09)
8,2%
(+1,2%p.)
Bauer sucht Frau 10.11.
20:14
3,60
(+0,33)
15,4%
(+0,8%p.)
0,64
(+0,10)
14,2%
(+1,5%p.)
Tatort: Der Reini 16.11.
20:16
7,65
(+0,32)
28,2%
(+0,1%p.)
1,08
(+0,09)
19,3%
(+0,7%p.)
Sturm kommt auf 10.11.
21:59
2,32
(+0,32)
13,6%
(+1,3%p.)
0,13
(+0,05)
4,1%
(+1,5%p.)
Nuhr im Ersten 13.11.
22:54
2,04
(+0,32)
15,5%
(+1,5%p.)
0,23
(+0,04)
9,7%
(+1,0%p.)
Wilsberg - Phantomtod 15.11.
20:15
5,63
(+0,27)
23,4%
(+0,0%p.)
0,43
(+0,01)
10,7%
(-0,4%p.)
Der Kommissar und der See - Das fremde Kind 12.11.
20:14
5,33
(+0,26)
21,9%
(+0,1%p.)
0,24
(+0,01)
5,7%
(-0,1%p.)
Jenseits der Spree 14.11.
20:15
4,58
(+0,22)
18,5%
(+0,3%p.)
0,21
(+0,03)
4,7%
(+0,5%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 10.11.-16.11.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 00:00 und 23:59 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

Betracht man nur die Sendungen um 20:15 Uhr, gab es aber eine Sendung, die beim jungen Publikum einen noch höheren Marktanteils-Zuwachs erzielen konnte als "Bauer sucht Frau": Die Sat.1-Show "The Taste" konnte den Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen von 9,4 auf 11,4 Prozent steigern. Auch "Hochzeit auf den ersten Blick" konnte sich etwas berappeln, nach Einbeziehung der zeitversetzten Nutzung ergibt sich nun immerhin ein Marktanteil von 7,6 statt 6,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Die ProSieben-Reality "Die Abrechnung" legte zwar ebenfalls deutlich nach - auch ein Plus von 1,3 Prozentpunkten auf nun 4,8 Prozent Marktanteil macht aus dem Format aber freilich keinen Erfolg mehr. Inzwischen ist die Sendung ins Nachtprogramm verschoben worden.

Größte Zugewinne* bei Marktanteil (14-49) - nur 20:15-Sendungen

  ab 3 14-49
  Sendung Datum RW MA RW MA
The Taste 12.11.
20:14
1,20
(+0,17)
6,1%
(+0,6%p.)
0,40
(+0,09)
11,4%
(+2,0%p.)
Bauer sucht Frau 10.11.
20:14
3,60
(+0,33)
15,4%
(+0,8%p.)
0,64
(+0,10)
14,2%
(+1,5%p.)
Die Abrechnung - Der Promi-Showdown 13.11.
20:15
0,56
(+0,14)
2,6%
(+0,5%p.)
0,20
(+0,07)
4,8%
(+1,3%p.)
Hochzeit auf den ersten Blick 11.11.
20:14
1,07
(+0,07)
4,9%
(+0,1%p.)
0,32
(+0,06)
7,6%
(+1,2%p.)
Die Bergretter 13.11.
20:15
4,67
(+0,36)
18,5%
(+0,5%p.)
0,40
(+0,09)
8,2%
(+1,2%p.)
Ninja Warrior Germany - Der direkte Weg ins Finale 13.11.
20:14
1,53
(+0,14)
7,0%
(+0,3%p.)
0,52
(+0,08)
12,3%
(+1,0%p.)
Inspector Barnaby 10.11.
20:15
2,01
(+0,08)
8,2%
(-0,0%p.)
0,22
(+0,06)
4,7%
(+0,9%p.)
Wer stiehlt mir die Show? 16.11.
20:15
1,28
(+0,14)
5,6%
(+0,4%p.)
0,86
(+0,09)
18,2%
(+0,9%p.)
Tatort: Der Reini 16.11.
20:16
7,65
(+0,32)
28,2%
(+0,1%p.)
1,08
(+0,09)
19,3%
(+0,7%p.)
Agatha Christie's Poirot 12.11.
20:14
0,89
(+0,07)
3,7%
(+0,2%p.)
0,05
(+0,03)
1,2%
(+0,7%p.)

*Vergleich vorläufig vs. endgültig gewichtete Quoten; Zeitraum: 10.11.-16.11.; Reichweiten-Angaben in Mio.; Sendungen zwischen 20:10 und 21:10 Uhr; Quelle: AGF/Berechnungen DWDL.de

Endgültig gewichtete Quoten? Was ist das?

Die TV-Branche blickt jeden Morgen auf die Quoten des Vortages. Es handelt sich hier aber um "vorläufig gewichtete Daten". Sieben Tage später werden diese durch endgültig gewichtete Werte ersetzt, die eigentlich maßgeblich sind, die aber kaum noch wahrgenommen werden. In diese Zahlen fließt zum Einen ein Teil der zeitversetzten Nutzung (3 Tage nach TV-Ausstrahlung) ein. Zum Anderen stehen sie auf einer etwas breiteren Basis, weil bis dahin Nutzungsdaten aus weiteren TV-Haushalten bei der GfK eingegangen sind, die die Hochrechnung genauer machen. Seit der Umstellung auf den "Marktstandard Bewegtbild" zum 1. Januar 2024 wird überdies auch die Nutzung von Livestreams in den Mediatheken mit eingerechnet - was sich vor allem bei Sport-Übertragungen bemerkbar machen dürfte. Weiterhin nicht enthalten sind hingegen die zeitversetzten Mediatheken-Abrufe. Durch die Hereinnahme der Livestream-Zahlen werden diese endgültig gewichteten Werte nun immer erst acht statt wie bislang vier Tage nach der Ausstrahlung veröffentlicht. Wir blicken daher nun immer Montags auf die größten Änderungen, die sich dadurch in der vorletzten Woche ergeben haben.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;