
Etwas mehr als zehn Jahre nach dem Ende des einstigen Sat.1-Traumduos sind Henning Baum und Annette Frier beim Sender wieder vereint: Am Montag startete nicht nur die Fortsetzung von "Der letzte Bulle", sondern auch die neue Dramedy "Frier und Fünfzig". Zum Auftakt konnte man sich in Unterföhring über gute Quoten freuen, wobei vor allem Henning Baum als Mick Brisgau zu überzeugen wusste.
So kam die erste Folge von "Der letzte Bulle" auf 1,92 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen entsprachen 410.000 Zuschauer in diesem Alter einem Marktanteil in Höhe von 9,2 Prozent. Und es wurde noch besser für Sat.1: Die zweite Episode steigerte sich ziemlich deutlich auf eine Gesamtreichweite in Höhe von 2,10 Millionen. Und auch der Marktanteil kletterte auf 10,2 Prozent. Bei den 14- bis 59-Jährigen wurden ebenfalls richtig starke 10,3 und 12,0 Prozent gemessen.
"Frier und Fünfzig - Am Ende meiner Tage" musste später zwar kleinere Brötchen backen, aber auch mit der Performance dieser Serie kann man beim Sender zufrieden sein. Die zwei Folgen wurden noch von 940.000 und 690.000 Menschen gesehen. Während in der klassischen Zielgruppe 6,9 und 7,2 Prozent Marktanteil drin waren, wurden in der erweiterten Zielgruppe (14-59) 8,0 und 7,4 Prozent gemessen.
Während Sat.1 also auf einen gelungenen Abend mit Eigenproduktionen zurückblickt, kann man das bei ProSieben nicht gerade behaupten. Eine Bildungs-Reportage von und mit Linda Zervakis erreichte zur besten Sendezeit nur 350.000 Zuschauerinnen und Zuschauer. Damit waren lediglich 5,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum drin. Eine "Jenke"-Wiederholung lag später immerhin noch bei 7,0 Prozent, "Galileo" kam am Vorabend auf 9,1 Prozent.
Deutlich bergab ging es auch für "Lege kommt auf den Geschmack" bei Vox. 580.000 Menschen sahen, wie sich Sebastian Lege am perfekten Sushi versuchte, weniger Reichweite hatte das Format überhaupt noch nie. Der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe betrug 6,4 Prozent. Damit lief es schlechter als für die anderen Ausgaben der aktuellen Staffel, diese erreichten zuletzt durchweg mehr als 9 Prozent.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
von 






