Der Start in die zweite Woche des neuen Magazins "Push" bei Sat.1 bot noch einen kleinen Hoffnungsschimmer: Die Zuschauerzahl lag am Montag mit 1,83 Millionen deutlich höher als in Woche 1, der Marktanteil erreichte mit 7,7 Prozent in der Zielgruppe einen Bestwert, wenn auch auf sehr niedrigem Niveau. Doch schon am Dienstag folgte der Tiefschlag auf dem Fuße: 5,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen bedeutete einen neuen Minusrekord. Die Zuschauerzahl ging wieder auf 1,41 Millionen zurück. Im Schnitt erreichten die ersten sechs Sendungen damit bislang nur 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und lagen deutlich unter dem, was "K11" zuletzt auf diesem Sendeplatz einfahren konnte.

 

Zum Problem wird das auch für die nachfolgenden "Sat.1 Nachrichten", die in den letzten Monaten eigentlich eine ganz erfreuliche Entwicklung hingelegt hatten. Doch die Sendungen im Anschluss an "Push" kamen nun auch nur auf sehr magere 6,5 Prozent Marktanteil im Schnitt. Am Dienstag lag der Marktanteil sogar nur bei 5,8 Prozent - man muss bis in den Januar zurückgehen, um einen noch schlechteren Wert unter der Woche zu finden. Insgesamt sahen nur 1,33 Millionen Zuschauer zu.

 

Im Schnitt erreichten die "Sat.1 Nachrichten" im Anschluss an "Push" bislang rund 1,4 Millionen Zuschauer. In den Wochen vor "Push" kamen die "Sat.1 Nachrichten" unter der Woche im Schnitt hingegen auf rund 1,9 Millionen Zuschauer - ein deutlicher Rückgang um über 25 Prozent.

Zuschauer-Trend: Sat.1 Nachrichten (nur werktags)
Sat.1 Nachrichten

Doch es gibt auch gute Nachrichten für Sat.1: Am Nachmittag haben sich die Quoten deutlich erholt. Am Dienstag erreichte "Britt" 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Zwei bei Kallwass" lag bei 14,2 Prozent, "Familien-Fälle" holte 14,3 Prozent, "Richter Alexander Hold" sogar 15,0 Prozent. Auch "Niedrig und Kuhnt" konnte mit 14,7 und 13,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe überzeugen. Selbst zum Start in den Vorabend kam "Pures Leben" noch auf ordentliche 11,0 Prozent. Erst danach wurde es einstellig: "Lenßen" erreichte 9,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - hatte damit aber einen der besseren Tage. "K11" musste sich dann mit 8,6 Prozent Marktanteil zufrieden geben.