Nachdem es zwischenzeitlich so schien, als müssten "Die Geissens" kleinere Brötchen backen, konnte die Dokusoap über die "schrecklich glamouröse Familie" bei RTL II zuletzt wieder kontinuierlich Marktanteile von mehr als neun Prozent in der Zielgruppe einfahren. In dieser Woche gelang dem Sender sogar ein zweistelliger Wert: 1,37 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil des Formats auf starke 11,1 Prozent. Insgesamt waren 2,05 Millionen Zuschauer dabei und damit so viele wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr.
Marktanteils-Trend: Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie
Das beflügelte dann auch die neue Dokusoap über Auswanderer Konny Reimann und seine Familie: Mit 1,63 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,4 Prozent lief es für "Die Reimanns - Ein außergewöhnliches Leben" besser als noch bei der kurz vor Weihnachten ausgestrahlten Auftakt-Folge. "Die Super-Checker" konnten mit den Personality-Dokus dagegen nicht mithalten und taten sich am späten Abend mit nur 6,0 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum deutlich schwerer.
Durchweg stark präsentierte sich dagegen kabel eins, wo "Der Staatsfeind Nr. 1" zur besten Sendezeit von 1,52 Millionen Zuschauern gesehen wurde und sehr gute 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfuhr. Im weiteren Verlauf des Abends erzielte dann auch "Black Hawk Down" noch überzeugende 8,5 Prozent. Die Kollegen von Vox hatten im Gegenzug nur zum Teil Grund zur Freude. Eine neue Folge der US-Serie "Arrow" erzielte zum Start in den Abend zwar ordentliche 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,87 Millionen Zuschauern, doch für die "Grimm"-Wiederholungen sollte Vox allmählich besser eine Alternative finden. Die tat sich anschließend mit nur 6,0 Prozent nämlich erneut schwer.