Lange ist es her, als Sonya Kraus Samstag für Samstag die TV-Zuschauer auf ihrem Sofa begrüßte und in "talk talk talk" Talkshow-Ausschnitte anmoderierte. Wegen sinkender Zuschauerzahlen wurde das Format vor einigen Jahren eingestellt. Nun hat Sat.1 das neue Format "Talksoup" geschaffen, in dem ebenfalls die besten Talkshow-Ausschnitte aus den 90er und 00er Jahren gezeigt werden sollen. 

Dass damit keine großen Quotensprünge drin sind, dürfte den Verantwortlichen wohl schon im Vorfeld klar gewesen sein. Zum Auftakt sah es allerdings richtig mies aus: Nur 400.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren schalteten und und bescherten Sat.1 damit schlechte 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt lief es mit 950.000 Zuschauern und 4,6 Prozent nicht besser. Neun weitere Folgen will Sat.1 in den kommenden Wochen zeigen. 

Aber auch die anderen Sender taten sich am Vorabend schwer: RTL unterhielt mit "Explosiv - Weekend" immerhin 1,83 Millionen Zuschauer, 780.000 davon kamen aus der werberelevanten Zielgruppe. Gemessen am Senderschnitt enttäuschte aber auch diese Sendung: Nur 11,7 Prozent in der Zielgruppe erreichte "Explosiv - Weekend". "Galileo" holte bei ProSieben sogar nur 8,6 Prozent bei den Werberelevanten. Insgesamt sahen nur 880.000 Menschen zu - das etablierte Wissensmagazin musste sich damit sogar hinter der neuen "Talksoup" einreihen. 

Die schwachen Werte der Privaten haben natürlich einen Grund und der ist vor allem im Ersten zu finden. Die "Sportschau" lockte ab 18:30 Uhr 4,80 Millionen Menschen vor die TV-Geräte, der Marktanteil lag bei starken 24,6 Prozent. Und auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag die "Sportschau" weit vor der privaten Konkurrenz: 1,15 Millionen junge Zuschauer entsprachen hier 19,0 Prozent Marktanteil.