Die TV-Saison 2006/2007 ist vorüber, die Sender starten in ihre Sommerprogrammierungen. Zeit für DWDL.de, auf das vergangene Fernsehjahr zurückzublicken. In einer fünfteiligen Serie legen wir noch einmal unseren Finger in schmerzende Wunden und blicken auf das zurück, was in der vergangenen Saison nicht so gut lief. In Folge 4 geht es um die beiden großen Öffentlich-Rechtlichen Sender.

Die haben derzeit vor allem mit Schwierigkeiten beim jüngeren Publikum zu kämpfen. Das ZDF erzielte im Mai den schlechtesten Marktanteil aller Zeiten bei den 14- bis 49-Jährigen, Das Erste ist im Juni auf dem besten Weg dorthin. Auch beim Gesamtpublikum lief es schonmal besser für ARD und ZDF.


Bildershow

Beide Sender haben dabei so ihre ganz speziellen Problemzonen. So ist das ZDF immernoch auf der Suche nach einer Lösung für sein Problem am frühen Nachmittag, wo man weder mit einer Gameshow noch mit Tierdokus überzeugen kann. Der problematischste Sendeplatz der ARD liegt hingegen ausgerechnet am Vorabend, wo der Sender doch Werbung verkaufen will. Auch Harald Schmidt konnte hier nicht für einen Aufschwung sorgen. In einer Bildershow hat DWDL.de noch einmal die Flops von ARD und ZDF der vergangenen Saison zusammengestellt.

 

In dieser Serie bereits erschienen:

Im fünften und letzten Teil geht es am Freitagmorgen um die Flops von ProSieben von "Dr. Psycho" bis "Verrückt nach Clara"