Grafik: DWDL; Logo: ProSiebenProSieben-Chef Andreas Bartl hat seit seinem Amtsantritt dem ProSieben-Nachmittag ein neues Gesicht verpasst. Statt Fake-Formaten wie "Das Geständnis", "Abschlussklasse" oder "Freunde" setzt der Münchner Sender nun wieder zwei Stunden lang auf Fiction - und das mit wachsendem Erfolg. Die jahrelang von den großen Sendern aus dem Nachmittagsprogramm verbannten klassischen Serien erleben ein Comeback.

So erzielte "Sabrina - Total verhext" einen neuen Bestwert auf dem Nachmittagssendeplatz. 14,1 Prozent betrug der Marktanteil für die 15 Uhr-Folge, ab 15:30 Uhr lag der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe sogar bei 15,5 Prozent. Zur gleichen Zeit erreichte "Richterin Barbara Salesch" bei SAT.1 nur 15 Prozent Marktanteil. Das RTL-"Familiengericht" ging mit nur 13,7 Prozent in der Zielgruppe sogar komplett unter.

Noch besser sah es für ProSieben anschließend um 16 Uhr aus. "Charmed - Zauberhafte Hexen" überzeugte mit hervorragenden 18,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Auch hier hatten die Courtshows keine Chance: "Richter Alexander Hold" holte für SAT.1 15,3 Prozent, das "Jugendgericht" musste sich bei RTL gar mit nur 12,8 Prozent Marktanteil zufrieden geben.

Auch am frühen Nachmittag hieß der Marktführer bereits ProSieben: Das Magazin "Sam" kam ab 13 Uhr auf tolle 19,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Talkshow-Konkurrenz hatte hier klar das Nachsehen: "Britt" erzielte bei SAT.1 16,8 Prozent in der Zielgruppe, Oliver Geißen konnte lediglich 15,5 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer zu RTL locken.

Auch "We are Family", das im Gegensatz zu früheren ProSieben-Nachmittagsformaten nicht auf Laienschauspieler setzt, konnte die Konkurrenz schlagen: 17 Prozent Marktanteil für das ProSieben-Format standen 16,8 Prozent für das "Strafgericht" bei RTL und 15,6 Prozent für "Zwei bei Kallwass" bei SAT.1 gegenüber.

Einen gelungen Abschluss des Nachmittagsprogramms bildete das Magazin "taff" um 17 Uhr mit einem Marktanteil von 15,5 Prozent, auch wenn es hier gegen "Niedrig und Kuhnt" und "Unter Uns" nicht zur Marktführung reichte. Dennoch: In der Zeitschiene von 13 bis 18 Uhr lag ProSieben insgesamt mit 15,7 Prozent Marktanteil deutlich vor SAT.1, das 14,8 Prozent erreichte, und RTL, das auf lediglich 14,2 Prozent kam.