
Einen großen Paukenschlag gab es in der Zeitungsgruppe "Welt / Berliner Morgenpost": Mit der Zusammenlegung von Zeitungs- und Onlineredaktion will Axel Springer Deutschlands größten Newsroom schaffen, vermeldete DWDL.de im April. An der Spitze steht aber nicht mehr Jan-Eric Peters. Der bisherige Herausgeber und Chefredakteur der "Welt" wechselt zur neuen Journalistenakademie der Axel Springer AG, die am 1. Januar 2007 ihre Arbeit aufnimmt.

Gleich mehrere prominente Sendungen schwächelten im April. Der "Red Nose Day" bei ProSieben, eine ehrenwerte Sendung, interessierte nur 980.000 Zuschauer. Ein miserabler Gesamtmarktanteil von 3,3 Prozent und 5,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren ein Tiefpunkt. Nicht ganz so schlecht, aber auch viel zu schwach lief die neue Sat.1-Comedyserie "Paare". Beim ZDF stellte sich die Telenovela "Tessa" als nicht so stark heraus. In Mainz beschloss man daher, die Serie stark zu kürzen.
Bei Sat.1 wurde wieder einmal ein neuer Sendeplatz für "Sat.1 am Mittag" auserkoren. Startete das Format um 11.30 Uhr und wurde dann auf 12 Uhr verlegt, so kündigte man im April an, dass das Format auf den früheren Sendeplatz um 11 Uhr wechseln werde. Ab Mitte Mai fand es dann dort auch seine Zuschauer.

Und was war sonst noch?
Nach dem wenig überraschenenden Ende der schwachen "Big Brother"-Staffel bei RTL II hatte Premiere ein eigenes Realityformat gestartet. "Der Container Exklusiv" hieß die Sendung. Offenbar war der Container dann doch etwas zu exklusiv - es sahen so wenig Premiere-Abonnenten zu, dass man das Format vorzeitig beendete. Dies wurde im April bekannt.