
Da will Sat.1 mit einer Neuauflage der emotionsreichen und deswegen früher auch nicht immer unumstrittenen Sendung helfen. Sehr gründlich will man das Projekt angehen. Begleitend zur Sendung sei ein umfassender Internetauftritt, eine durchgehende Telefon-Hotline sowie die enge Zusammenarbeit mit Polizei, LKA, BKA und Streetworkern geplant, um den Erfolg der Vermisstensuche zu steigern und die Ernsthaftigkeit des Vorhabens zu untermauern.
In jeder Ausgabe der 60-minütigen Primetime-Show sollen vier Fälle behandelt werden. Starten wird die Show laut Faßler Anfang 2009. Die finale Entscheidung über den Titel "Bitte melde Dich" sei zwar noch nicht gefallen, aber wenn sich Sat.1 für eine Neuauflage der Sendung interessiere, so Sat.1-Sprecherin Faßler, sei klar, dass man auch den alten Titel in Erwägung ziehe. Ebenso ist die Moderationsfrage laut Sat.1 noch nicht abschließend entschieden.
Sicher hingegen: Produziert wird die Neuauflage der Sendung von der Münchener Firma Caligari Film- und Fernsehproduktion. Das von Jörg Wontorra moderierte Original lief von 1992 bis 1998 bei Sat.1 und wurde damals letztlich wegen schlechter Einschaltquoten eingestellt. Die Idee der Sendung stammt von "Wetten, das..?"-Erfinder Frank Elstner. Mit der Neuauflage des Formats verfolgt Sat.1 offenbar - wie auch schon bei seiner eigenproduzierten Fiction - weiterhin den früher erfolgreichen Kurs des Kuschelsenders, der mit Emotionen punktet.