Dass das ZDF Mitte 2025 aus der Produktion von "Game Two" aussteigen wird, war schon ein Jahr im Voraus bekannt - die Bemühungen, einen neuen Sender oder eine neue Plattform für das Gaming-Format zu finden, blieben aber trotzdem erfolglos. Ende Juni kündigte Beans Entertainment daher an, das Format in Eigenregie fortführen zu wollen und ins Multi-Channel-Netzwerk von Rocket Beans TV zu integrieren. Für diesen Neustart hat man nun einen neuen Partner gewonnen.
So steigt MediaMarktSaturn als langfristiger strategischer Partner ein. In diesem Zuge werde sich das Format inhaltlich weiterentwickeln und soll auch von den Flächen, die Xperion in der realen Welt als Gamer-Treffpunkt bietet, profitieren. Allein mit MediaMarktSaturn als Partner wird es aber nicht gehen: Die Unterstützung durch Spenden aus der GameTwo-Community bleibe "auch in Zukunft essentiell", schreiben die Beans.
Sebastian Knaup, Geschäftsführer von Xperion, dem Gaming-Hub von MediaMarktSaturn, sagt: "Game Two ist ein fester Bestandteil der deutschen Gaming-Kultur. Als sich die Chance bot, dieses einzigartige Projekt zu unterstützen, war für uns sofort klar: Wir sind dabei. Es geht uns nicht nur um eine Werbefläche, sondern um eine echte, langfristige Partnerschaft, die der Gaming-Community zeigt, dass wir weit mehr sind als ein Tech-Retailer."
Arno Heinisch, CEO der Beans Entertainment, ergänzt: "Wir sind sehr dankbar, dass sich MediaMarktSaturn so frühzeitig entschieden hat, Game Two langfristig zu unterstützen. Das Commitment ist ein wichtiger Katalysator für die Neuaufstellung des Formats, und wir schätzen es sehr, so schnell einen verlässlichen und engagierten Partner gefunden zu haben."