Mit Beginn der neuen Bundesliga-Saison startet die ARD ein neues "Sportschau"-Format auf ihrem Twitch-Kanal. Unter dem Titel "Sportschau Live" wird Moderator Malte Völz künftig jeden Samstag ab 14:30 Uhr durch die Nachmittagsspiele der Liga führen - zusammen mit Gästen aus der Twitch-Szene, Live-Schalten ins Stadion sowie der Community im Chat. Das Format ist damit gewissermaßen eine junge Alternative zur traditionellen Radio-Konferenz, die seit Jahrzehnten von den ARD-Wellen produziert wird.
Zum Auftakt sendet "Sportschau Live" direkt vom ARD-Stand auf der Gamescom in Köln, wo dann auch Bastian Schweinsteiger als Experte mit dabei sein wird. Auch der Streamer Chefstrobel ist zum Auftakt mit dabei.
Fester Bestandteil einer jeden Ausgabe soll indes die Kommentatoren-Cam sein, über die sich eine Reporterin oder ein Reporter direkt aus dem Stadion meldet. Bei der Premiere soll WDR-Moderatorin Luise Kropff ihre Eindrücke live aus Frankfurt vom Spiel gegen Werder Bremen schildern. Weitere Reporterinnen und Reporter sollen zudem aus den anderen Stadien berichtet. Alle Tore und Entscheidungen werden unterhaltsam und zugleich fachlich diskutiert – immer mit aktiver Beteiligung des Chats.
"Ich hab richtig Lust gemeinsam mit Bastian Schweinsteiger, Chefstrobel und dem Chat in die neue Saison zu starten. Besser geht’s nicht", sagt Gastgeber Malte Völz, der unter anderem von 1Live, "Wumms" sowie dem zur Fußball-EM gesendeten "Sportschau-Kneipenquiz" bekannt ist. "Und das Allerbeste: Um alles in den Stadien mitzubekommen, muss ich mir noch nicht mal ein Abo holen."