Vor einem Monat haben El Cartel und Warner Bros. Discovery ihr Vorhaben angekündigt, einen gemeinsamen Vermarkter an den Start bringen zu wollen. Seitdem ging alles ganz schnell: Nachdem das Kartellamt die Pläne abgesegnet hat, steht nun auch die Geschäftsführung fest - und die wird, wenig überraschend, aus einer Doppelspitze bestehen.

Konkret sollen Stephan Karrer, bislang Chef von El Cartel, und WBD-Managerin Claudia Ziemer die Geschäftsführung des neuen Vermarkters El Cartel Brothers übernehmen, der seinen Betrieb mit Sitz in München zum 1. November aufnehmen soll. 

El Cartel Brothers © El Cartel Brothers
Karrer steht schon seit 2019 an der Spitze von El Cartel, nachdem er zuvor als Leiter Media Sales & Services bei dem RTLzwei-Vermarkter tätig war. Vor seinem Wechsel zu El Cartel war er bei Discovery Networks Deutschland als Key Account Manager und zuletzt als Director Ad Sales beschäftigt - er kennt also beide Häuser. Claudia Ziemer wiederum ist bereits seit 2007 für Warner Bros. Discovery bzw. Discovery Communications tätig. Dort leitete sie zuletzt als Senior Director Sales Business Operations alle internen Ad Sales-Abteilungen und -Prozesse für das gesamte Senderportfolio von WBD, darunter Sales Services, Brand Solutions, Pricing, Controlling, Commercial Development als auch die Mediaplanung.

"Werbelandschaft ein Stück weit neu definieren"

"Mit diesem Joint Venture setzen wir einen echten Meilenstein und schaffen einen starken, zukunftsorientierten Wettbewerber im deutschen Werbemarkt", zeigt sich Claudia Ziemer überzeugt. "Gemeinsam mit einem großartigen Team, welches die geballte Kompetenz beider Unternehmen vereint, möchten wir die Möglichkeiten unseres umfangreichen Portfolios voll ausschöpfen, um für unsere Kunden und Partner neue, effektive Werbeformen zu entwickeln. Wir wollen kreative und kommerzielle Ideen zum Leben erwecken, die nicht nur wirken, sondern begeistern – und damit die Werbelandschaft in Deutschland ein Stück weit neu definieren."

Stephan Karrer betont: "Dieser Schulterschluss zwischen Mittelstand und Global Player markiert einen historischen Moment in der Konsolidierung des Bewegtbildmarktes – ein Schritt, der seit Jahren diskutiert und klar gewünscht wurde. Mit perfekt zueinanderpassenden Portfolios und einer hohen Beratungskompetenz voller 'Can-Do-Spirit' wollen wir frische Impulse setzen."

"Offen für weitere Mandanten"

Zum Portfolio von El Cartel Brothers werden die Free-TV-Sender RTLzwei, DMAX, TLC, Tele 5, HGTV und Eurosport 1 gehören, inklusive des ATV-Inventars der genannten Sender, sowie die Pay-Sender Warner TV Serie, Warner TV Film, Warner TV Comedy, Discovery Channel und Animal Planet. Darüber hinaus ergänzen AVOD-, YouTube- und Social-Media-Inventare das Portfolio. Im Streamingbereich wird El Cartel Brothers auch Discovery+ sowie RTLzwei-Aktivitäten auf RTL+ vermarkten.

Nicht die Rede ist hingegen von HBO Max, also jenem Streamingdienst, den Warner Bros. Discovery im kommenden Jahr bekanntlich auch nach Deutschland bringen möchte. Tatsächlich gibt es nach DWDL.de-Informationen - trotz des Starts von El Cartel Brothers - einen Pitch um die Werbevermarktung des neuen Streamingdienstes. Gleichzeitig schielt der neue Vermarkter auf andere Kunden. Man sei "offen für weitere Mandanten", sagte Stephan Karrer am Dienstag.

Während bis zum Start also noch viel zu tun ist, steht zumindest das Branding von El Cartel Brothers schon fest: So baut das Logo auf dem gerade erst eingeführten Redesign von El Cartel auf, das Wort "Brothers" hebt sich jedoch kontrastreich und in anderem Schriftschnitt ab, "um die inhaltliche Vielfalt zu unterstreichen", wie es heißt. Die neue Farbpalette nutzt darüber hinaus zwei verschiedene, kräftige Blautöne, ein leuchtendes Gelb, sowie als neutralere Variante einen sandfarbenen Ton. Entwickelt wurde die CI inhouse.

Mehr zum Thema