Seit das türkische Unternehmen Acunmedya bei Sport1 eingestiegen ist, hat sich das Programm spürbar verändert. Trotz bislang überschaubarer Erfolge soll auch weiterhin an Eigenproduktionen im Programm festgehalten werden. "Da wir Sport1 zu einem starken Sport- und Unterhaltungskanal für die ganze Familie machen wollen, besteht für uns die größte Herausforderung darin, Frauen und junge Zuschauer anzusprechen", sagte Acunmedya-CEO Ebru Atasav Tahranci gerade erst im DWDL.de-Interview und stellte die Entwicklung und stellte "neue Ideen und Sendeplätze" für Unterhaltungssendungen unter der Submarke Show1 in Aussicht.

Aufgezeichnet werden sollen zunächst 44 Episoden von "Bitte lächeln", die ab dem 9. September von Montag bis Freitag jeweils zwischen 19:00 Uhr und 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Produziert wird die Show von Acunmedya, die Aufzeichnungen erfolgen in den Sport1-Studios in Ismaning.
Das Konzept von "Bitte lächeln" ist schnell erklärt: In der Sendung werden lustige Homevideos gezeigt, in denen Pannen und Missgeschicke geschehen. Erstmals zu sehen war "Bitte lächeln" bereits im Jahr 1990 - beim damaligen Sender Tele 5, aus dem später der Sport1-Vorgänger DSF wurde. Mit dem jetzt angekündigten Neustart schließt sich also gewissermaßen der Kreis. Ausgestrahlt wurde "Bitte lächeln" anschließend auch noch einige Jahre bei RTLzwei, ehe 1998 endgültig Schluss war. Unter dem Titel "Clip Charts" versuchte sich auch Kabel 1 später noch einmal kurzzeitig an einem ähnlich gelagerten Homevideo-Format.
Mehr zum Thema