Schon seit 2009 währt die Zusammenarbeit zwischen Sky Deutschland und Hearst Networks Germany (früher A+E Networks), nun wurde sie für mehrere weitere Jahre verlängert. Damit ist sichergestellt, dass die beiden Pay-TV-Sender The History Channel und Crime + Investigation auch weiterhin via Sky in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu empfangen sind.

Das umfasst lineare Ausstrahlung der Programme. Beide Sender sind Teil des Entertainment Plus-Pakets, wobei Crime+Investigation beim Empfang via Kabel nicht empfangen werden kann. Dazu kommt die Verbreitung via Wow (bzw. in Östereich Sky X) und Sky Stream. Viele Inhalte stehen zudem auf Abruf bei Sky Q, Wow und Sky Stream sowie in der Schweiz Sky Show zur Verfügung. Neben der Verbreitung arbeitet man aber auch in der Werbevermarktung zusammen: Sky Media behält hier auch weiterhin das Mandat. 

Kathrin Palesch, Geschäftsführerin von Hearst Networks Germany: "Hearst Networks und Sky verbindet eine lange Partnerschaft. Mit der mehrjährigen Vertragsverlängerung für den deutschsprachigen Raum unterstreichen wir unsere bisherige vertrauensvolle Zusammenarbeit und fügen dieser ein weiteres Kapitel hinzu. Sky steht für exzellente Unterhaltung und eine hohe Anpassungsfähigkeit in einem sich schnell entwickelnden Markt. Dies spiegeln wir auch bei Hearst Networks und bereichern das Sky-Angebot um Factual Entertainment auf höchstem Produktionsniveau."

Wolfram Wildhagen, Senior Vice President Consumer & Commercial bei Sky Deutschland: "The History Channel und Crime + Investigation sind seit über 16 Jahren fester Bestandteil unseres Angebots und bieten die ideale Ergänzung zu unserem Factual Entertainment-Portfolio aus Sky Nature, Sky Crime und Sky Documentaries. Mit der Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Hearst Networks stärken wir daher nachhaltig dieses Dokumentationsportfolio – und bieten noch mehr relevante, hochqualitative Inhalte für eine stetig wachsende Nachfrage."

Inhaltlich wartet beim History Channel im September unter anderem die Doku-Serie "Kevin Costner's The West" und das von Leonardo DiCaprio produzierte Doku-Event "Sitting Bull". Derzeit laufen schon die Reihen "Secrets Declassified mit David Duchovny" und "Die größten Entdeckungen mit Dan Snow". Bei Crime + Investigation steht seit kurzem die Doku-Reihe "Cold Case Files – Dead West" auf dem Programm, im Hergbst folgen die Doku-Dreiteiler "Das Kind aus dem Feuer – Der Fall Delimar Vera"  und "Jack the Ripper – Blutige Schlagzeilen" sowie die Doku-Serie "Secrets of the Bunny Ranch – Das TV-Bordell".