Das ZDF lässt für einen neuen Samstagskrimi in der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam ermitteln: Unter dem Arbeitstitel "Brandenburgkrimi - Irrwege" laufen derzeit die Dreharbeiten unter der Regie von Sabine Bernardi. Wem der "Brandenburgkrimi" bekannt vorkommt, der verwechselt ihn vielleicht mit dem "Krimi aus Brandenburg", der im Januar als Start einer neuen Reihe erstmals im Ersten zu sehen war.

Der "Brandenburgkrimi" des ZDF wird nun jedenfalls von Studio Zentral produziert, in den Hauptrollen sind Dennenesch Zoudé als Staatsanwältin Dena Paulos, Jens Atzorn als Kriminalhauptkommissar Max Zeller und Anton Dreger als Kommissar Lennard Rösken zu sehen. Unterstützt werden sie Rechtsmedizinerin Sanne Plaussner, die von Nadja Engel gespielt wird.

Zum Fall: Am Ufer der havel in Potsdam wird die Leiche der Studentin Yvonne Winkler geborgen. Die Rechtsmedizinerin findet heraus, dass die junge Frau ertrunken ist, eine Kopfverletzung deutet darauf hin, dass es kein Unfall war. Dena Paulos entdeckt Parallelen zu einem fünf Jahre alten Fall in Brandenburg. Damals wurde ein Dozent des Mordes angeklagt, dann jedoch freigesprochen, weil die einzige Belastungszeugin plötzlich verschwunden war. Fabian Brenner (Daniel Sträßer) arbeitet jetzt als Dozent an der Hochschule der Toten, Yvonne war seine studentische Hilfskraft.

In weiteren Rollen spielen unter anderem Bineta Hansen, Alessandro Schuster, Konstantin Lindhorst und Katy Karrenbauer. Das Drehbuch stammt von Anne Katrin Mascher und Krystof Hybl (Buchmitarbeit: Sabine Bernardi). Produzent ist Lasse Scharpen, Produzentin Pauleena Liccini. Matthias Pfeifer ist der verantwortliche Redakteur im ZDF.