Mehr als ein Jahr nach der Ausstrahlung der ersten Staffel haben die Dreharbeiten für eine Fortsetzung der ARD-Serie "Die Notärztin" begonnen. Auch diese spielt wieder rund um die Mannheimer Rettungswache, in der Feuerwehrleute und medizinische Rettungsteams eng zusammenarbeiten. Die Ausstrahlung ist für das erste Halbjahr 2026 auf dem Dienstagabend-Sendeplatz im Ersten geplant.

Nach dem Erfolg mit durchschnittlich vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern produziert Polyphon Film nun gleich 13 neue Folgen der Serie, nachdem die erste Staffel nur sechs Folgen umfasste. Gedreht wird noch bis Anfang September in Berlin und Mannheim. Produzentin ist Sabine Tettenborn, Junior Producer sind Maximilian Koch-Erpach und Corinne Santucci. Jan Haering und Florian Gottschick führen Regie nach Drehbüchern von Jan Haering, Tina Thoene, Nina Blum und Frank Wollin.

An der Seite von Sabrina Amali als Nina Haddad spielt Paul Zichner erneut den Rettungssanitäter Paul Raue. Max Hemmersdorfer ist daneben als Feuerwehrmann Markus Probst zu sehen. Mark Zak als Brandmeister Pio Rogosa, Anna Schimrigk als Feuerwehrfrau Billy Johannes und Johannes Kienast als Patrick Köster, Leiter der Wache, vervollständigen das Team. 

Inhaltlich gibt die ARD noch nicht allzu viele Informationen über die neuen Folgen preis. Allerdings werde in der zweiten Staffel auch das Privatleben der Protagonistinnen und Protagonisten "nicht zu kurz kommen, zumal Nina schon die Erfahrung gemacht hat, dass sich dieses vom Beruflichen nicht immer trennen lässt", wie es heißt. Nach ihrem nicht gerade einfachen Start in der Rettungswache muss die Ärztin darauf achten, ihre Grenzen zu erkennen und Entscheidungen auch im Hinblick auf das Team abzuwägen.