Zehn Jahre ist es nun her, dass Vox - damals noch unter der Verantwortung von Bernd Reichart - mit dem "Club der Roten Bänder" erstmals eine eigene Serie produzierte und prompt die Herzen der deutschen Serien-Fans eroberte. 2026 soll das erneut gelingen, dann werden Vox und RTL+ die Neuauflage der Serie unter dem Titel "Club der roten Bänder - Die neue Generation" zeigen. Die Geschichte beginnt dann neu, die Prämisse bleibt aber die gleiche.
So begegnen sich wieder fünf Jugendliche im Kampf gegen schwere Krankheiten, wachsen zusammen und gründen ein Bündnis, das stärker ist als jede Diagnose. Die Dreharbeiten für die Serie sind nun gestartet - und auch der Cast der Serie steht nun fest. Diese fünf Nachwuchstalente sollen den Club in eine neue Generation führen: Yoran Leicher, Mariama Jobe, Voicu Dumitraş, Greta Krämer und Jona Levin Nicolai.
Produziert wird die Serie wie einst schon der erste Club von Gerda Müller mit Bantry Bay Productions. Felix Binder ("Club der roten Bänder" Serie & Kinofilm) und Aki Wegner ("Tonis Welt") bilden ein Regie-Duo, das die emotionale DNA des Originals ebenfalls kennt und zugleich neue Akzente setzen soll. Headautor Adrian Spring und Autorin Kirsten Loose sollen mit Feingefühl und zeitgemäßem Blick auf die heutige Generation erzählen. Neben Producerin Lisa Bayer ist auch Nick Julius Schuck, einst als Seriencharakter Hugo Teil des "Clubs", nun als Junior Producer mit an Bord. Die Redaktion liegt bei Solveig Willkommen und Julian Schmelcher unter der Leitung von Hauke Bartel, Head of Fiction RTL Deutschland.
"Club der Roten Bänder" basiert auf der autobiografischen Vorlage "Polseres vermelles" von Albert Espinosa. Die erste Umsetzung gab es in Spanien. Der "Club der Roten Bänder" gewann in den nachfolgenden Jahren zahlreiche Preise, darunter International Emmy Kids Award, Deutscher Fernsehpreis, Jupiter Award, der Bayerische Fernsehpreis und Grimme-Preis. Es gab drei Staffeln, ein Kino-Prequel und das Serien-Spinoff "Tonis Welt".