Hildegard Schmahl erhält in diesem Jahr den Ehrenpreis für das Lebenswerk des Deutschen Schauspielpreises. Das hat der Vorstand des Bundesverbands Schauspiel (BFFS) entschieden. Die Bühnenkarriere der heute 85-Jährigen begann einst am Schauspielhaus Hamburg, sie feierte aber auch im Film und Fernsehen große Erfolge - seit 1964 stand sie regelmäßig vor der Kamera, darunter in Filmen wie "Nirgendwo in Afrika", "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" oder "Altersglühen - Speed Dating für Senioren".

"Hildegard Schmahl ist eine Schauspielerin die stets neue Wege in ihrer Arbeit suchte und sucht. Ja, wahrlich eine Suchende: Nach der inneren Stimme der Rolle, nach ihrer eigenen in der Rolle, damit beide verschmelzen können, um dem Publikum Erlebtes und noch nicht Erfahrenes zu erzählen", erklärte die Jury. "Egal ob auf der Bühne oder vor der Kamera, keinem entgeht ihre ausdrucksstarke Stimme. Ihr Respekt gegenüber der Sprache ist eine der Besonderheiten ihrer Schauspielkunst."

Die Verleihung des Deutschen Schauspielpreises findet in diesem Jahr am 9. Oktober im Hotel Pullman Berlin Schweizerhof statt.