
Wolfgang Richter war auch Gründungsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm und des Hessischen Filmbüros. Als Mitglied der Deutschen Filmakademie und Jury-Mitglied von Hessen-Invest Film und Main-Jury der Hessen Film und Medien GmbH engagierte er sich zudem für Filmkunst und Filmkultur.
"Neben inhaltlichen und gestalterischen Fragen, hatte Wolfgang immer großes Interesse an der technischen Entwicklung. Ob bei der Time Code verkoppelten 16 mm Produktion oder bei nichtlinearen Technik: Er war immer vorne dabei und hat seinerzeit in Deutschland das erste Lightworks-Schnittsystem zur Produktionsreife gebracht", sagt Hannes Karnick. Wolfgang Richter wurde 1947 geboren und drehte bereits während seines Architektur-Studiums an der TU Darmstadt die ersten Filme.