Mit "Mensch Retter: Nachtschicht" und "Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter" füllte RTLzwei zuletzt schon den Donnerstagabend, demnächst richtet man nun in einem weiteren Format den Blick auf weitere Berufsgruppen, die dann arbeiten, wenn die meisten anderen längst im Feierabend oder im Schlaf sind: Ab dem 29. September läuft montags um 20:15 Uhr dann "Deutschland bei Nacht - Schuften statt schlafen". Bei RTL+ stehen die Folgen jeweils mit sieben Tagen Vorlauf.

Die Palette ist dabei groß und reicht von Polizeioberkommissaren in Hannover und Tierärzten in Rostock, über Kapitän Eddy auf einem Schiff in Hamburg und ein Jägerbataillon der Panzerbrigade Torgelow bis zu jenen, die in einem Swinger-Club für Ordnung sorgen.

Dabei soll auch deutlich werden, dass die nächtliche Arbeitswelt weit über klassische Schichten hinausgeht und beleuchtet, welche besonderen Herausforderungen und Belastungen diese Berufe mit sich bringen. Dazu zählen etwa körperliche und mentale Erschöpfung durch unregelmäßige Schlafrhythmen, das Treffen von schnellen Entscheidungen in kritischen Situationen oder der Umgang mit hohem Verantwortungsdruck, wenn es um Menschenleben, Tiere oder wertvolle Güter geht. 

Produziert wird die Reihe von Spiegel TV.