Bereits im vergangenen Jahre produzierten ZDF, RTV - der öffentlich-rechtliche Sender Spaniens -, Portocabo Canarias, Nadcon und ZDF Studios unter dem Titel "Weiss und Morales" eine neue Krimiserie, in der sowohl deutsche als auch spanische Schauspielerinnen und Schauspieler vor der Kamera zu sehen sind. Während die vier Folgen in Spanien bereits ausgestrahlt wurden und die Serie von ZDF Studios inzwischen auch nach Italien verkauft werden konnte, lässt die Ausstrahlung hierzulande noch auf sich warten.
Doch das wird sich im Herbst ändern: Wie jetzt bekannt wurde, wird "Weiss und Morales" ab dem 19. Oktober den Weg ins ZDF-Programm finden. Der Sender zeigt die Serie jeweils sonntags um 22:15 Uhr und damit auf seinem Sendeplatz für internationale Krimi-Produktionen. Im Streaming steht "Weiss und Morales" breits ab dem 16. Oktober bereit.
Inhaltlich geht es in "Weiss & Morales" um den spanischen Guardia Civil Sergeant Raúl Morales (Miguel Ángel Silvestre) und die deutsche BKA-Agentin Nina Weiss (Katia Fellin), die auf den Kanarischen Inseln gemeinsam ermitteln. Trotz ihrer unterschiedlichen Charaktere und Ermittlungsmethoden finden sie in jeder Folge die Lösung des Falls. Neben Fellin und Silvestre werden in der Serie auch unter anderem Juanjo Puigcorbé, Mariam Hernández, Margarita Broich, Thomas Heinze, Tania Santana, Yaiza Guimaré, Saulo Trujillo, Luifer Rodríguez und Iria Santana zu sehen sein.
Regie führt Oriol Ferrer ("Entrevías", "Estoy Vivo"), als ausführende Produzenten agieren Alfonso Blanco der Produktionsfirma Portocabo ("Rapa", "Hierro") und Peter Nadermann von Nadcon ("Die Brücke", "Kommissarin Lund - Das Verbrechen"). Das spanisch-deutsche Autorenteam wird von Nina Hernández, Carlota Dans und Ron Markus angeführt.
"Jenseits der Spree" geht weiter
Krimi-Nachschub hält das ZDF unterdessen auch am Freitagabend bereit: Dort übernimmt ab dem 24. Okober wieder Jürgen Vogel in "Jenseits der Spree" die Ermittlungen. Geplant sind acht neue Folgen, die wöchentlich um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Im Streaming-Portal des ZDF kann die Serie immer schon eine Woche vorher angesehen werden.