Mit eigenproduzierten Serien hat sich Disney+ zuletzt rar gemacht. Doch mit dem Start von "Call my Agent Berlin", dem deutschen Ableger der Erfolgsserie aus Frankreich, wird sich das ab diesem Freitag ändern. Daneben ist der Streamingdienst offenkundig gewillt, in den kommenden Monaten die Taktung hochzuhalten, wie das Line-up zeigt, das Disney+ nun für Deutschland, Österreich und die Schweiz angekündigt hat.
So startet ebenfalls an diesem Freitag die aus Polen stammende Serie "Die Breslauer Morde", die im Jahr 1936 spielt und den umstrittenen, aber erfolgreichen Kriminalkommissar Franz Podolsky beim gefährlichen Katz-und-Maus-Spiel mit einem Täter begleitet. Bereits seit Mittwoch ist außerdem die koreanische Spionage-Serie "Tempest" verfügbar. Weitere Neustarts sind die spanische Comedyserie "Fate", die ab dem 8. Oktober startet, sowie "To Cook A Bear", eine schwedische Serie, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Mikael Niemi, mit Gustaf Skarsgård in der Hauptrolle. Noch im Okober folgt außerdem "Lost Station Girls", eine französische Serie über eine Ermittlung, die sich über mehr als zwanzig Jahre erstreckt.
Ebenfalls noch im Herbst soll die aus Großbritannien stammende Dokuserie "Caroline Flack: Search for the Truth" bei Disney+ starten, die das Leben und die Karriere einer der beliebtesten britischen TV-Moderatorinnen würdigt. Ab dem 24. September ist zudem die dreiteilige Dokuserie "Sneaker Wars: Adidas gegen Puma" verfügbar.
Zum angekündigten Line-Up gehört außerdem die Dramaserie "All's Fair" von Ryan Murphy „All’s Fair“ mit Kim Kardashian, Naomi Watts, Niecy Nash-Betts, Teyana Taylor, Matthew Noszka, Sarah Paulson und Glenn Close in den Hauptrollen. Sie soll im November starten. Bereits für den 30. September hat der Streamingdienst "Chad Powers" angekündigt. Die neue Comedyserie mit Glen Powell handelt vom ehemaligen Star-Quarterback Russ Holliday, der versucht, seinen Traum neu zu entfachen, indem er sich als exzentrisches Football-Talent Chad Powers ausgibt. Konkrete Termine gibt's außerdem für die zweite Staffel von "Percy Jackson: Die Serie" (10. Dezember) und die dritte Staffel von "The Secret Lives of Mormon Wives" (13. November). Und schon am 16. September meldet sich außerdem "Futurama" zurück.
"Elio", das jüngste Projekt von Disney und Pixar, startet indes am 17. September, und begleitet einen Weltraumfan mit lebhafter Fantasie auf seiner Reise zu einer interplanetarischen Organisation mit Mitgliedern aus weit entfernten Galaxien. Am 19. September geht zudem "Lego Star Wars: Wiederaufbau der Galaxis - Teile der Vergangenheit" an den Start. Zum Beginn der Weihnachtszeit hat Disney+ darüber hinaus die Komödie "A Very Jonas Christmas Movie" mit den Jonas Brothers in Aussicht gestellt. Veröffentlicht wird der Film ab dem 14. November.