Personalrochade in verschiedenen ZDF-Auslandsstudios: Antje Pieper übernimmt zum 1. Januar 2026 die Leitung des Studios in Rom. Als Studioleiterin war sie bereits von 2005 bis 2014 für die Berichterstattung aus Italien, dem Vatikan, Griechenland und Malta zuständig. Sie übernimmt die Funktion von Andreas Postel, der als Nachfolger von Andreas Weise bereits seit dem 1. August das ZDF-Studio Sachsen-Anhalt in Magdeburg leitet.

ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten sagt: "Antje Pieper ist bestens mit ihrem neuen Berichtsgebiet, den politischen Entwicklungen und den Herausforderungen der Menschen vertraut. Sie verbindet langjährige Auslandserfahrung mit journalistischer Souveränität. In 'ZDF spezial'-Sendungen und im 'auslandsjournal' überzeugte sie in den vergangenen Jahren als Moderatorin mit ihrem klaren Blick auf internationale Zusammenhänge. Das wird sie auch als Korrespondentin ins Programm einbringen."

Antje Pieper arbeitet bereits seit 1994 für das ZDF und moderierte zunächst die Kindernachrichtensendung "logo!" sowie das Magazin "moment mal". 1999 wechselte sie als Redakteurin, Reporterin und Moderatorin in die ZDF-Hauptredaktion Innenpolitik. Im April 2005 übernahm Pieper erstmals die Leitung des ZDF-Auslandsstudios Rom. Im Juli 2014 folgte der Wechsel nach Mainz: Dort leitet sie derzeit die Redaktion "Sondersendungen" in der Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen und ist dem Publikum als Moderatorin des "auslandsjournal" bekannt. Die Studioleitung in Rom wird sie zunächst für die Dauer von drei Jahren übernehmen.

Andreas Postel ist seit 2000 für das ZDF tätig. In Magdeburg folgte er kürzlich auf Andreas Weise, der seit August in der ZDF-Hauptredaktion WIRSSUM in Mainz tätig ist. Postel arbeitete im ZDF in der Vergangenheit auch schon als Korrespondent im Landesstudio Mecklenburg-Vorpommern, als Autor zahlreicher Dokumentationen und Reportagen aus dem In- und Ausland sowie als Reporter und Redakteur beim "heute journal". Von 2010 bis 2020 leitete er das ZDF-Landesstudio in Thüringen.