Das ZDF hat einen Sendetermin für die Dokumentation "Markus Lanz - Flucht" gefunden. Der einstündige Film wird am Donnerstag, den 30. Oktober, ab 22.15 Uhr zu sehen sein. Im Streamingportal des ZDF ist die Doku anschließend zwei Jahre lang verfügbar. Gemeinsam mit der Autorin Anabel Münstermann geht Markus Lanz in der Doku der Frage nach, warum Menschen ihre Heimat verlassen, welche Wege und Gefahren sie auf sich nehmen – und welche Folgen Migration für Herkunfts- und Aufnahmeländer hat.

In Syrien trifft Lanz Überlebende von Krieg, Gewalt und Folter. Er besucht zerstörte Städte und Orte staatlicher Repression wie das ehemalige Gefängnis Sednaya. Im Senegal richtet sich der Blick auf die wirtschaftlichen Ursachen von Migration: Der Fischfang, einst zentrale Lebensgrundlage, ist durch internationale Fangflotten stark zurückgegangen. Aus dieser Situation entsteht eine neue Infrastruktur: Fischerboote werden zu Transportmitteln für Migranten, ehemalige Kapitäne zu Schleusern. 

Und in Süditalien will die Dokumentation die Herausforderungen der Ankunft beleuchten. Einheimische und lokale Politiker berichten von Solidarität und Engagement, aber auch von Ablehnung, überlasteten Strukturen und politischem Druck. Ergänzt wird der Film durch Interviews mit Expertinnen und Experten, so will man ein umfassendes Bild der Ursachen, Routen und Folgen von Flucht und Migration zeichnen. Direkt im Anschluss um 23:15 Uhr ist Markus Lanz übrigens ebenfalls zu sehen, dann mit einer neuen Ausgabe seiner Talkshow. 

"Die Bergretter" kehren zurück

In der Primetime kehrt am 30. Oktober derweil ein bekanntes Format zurück. "Die Bergretter" melden sich an diesem Abend mit frischen Folgen zurück. Insgesamt sieben Episoden werden donnerstags zur besten Sendezeit ausgestrahlt, mit dabei sind erneut Sebastian Ströbel, Luise Bähr, Markus Brandl, Michael Pascher, Robert Lohr und viele weitere. 

Einige Tage zuvor, am 26. Oktober, startet bei ZDFneo die neue niederländisch-deutsche Thrillerserie "Elixir - The Pain Killers". Zu sehen gibt’s die acht Episoden jeden Sonntag ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Online stehen die Folgen schon einen Monat vorab zur Verfügung. Inhaltlich geht es um eine Frau, die CEO in dem Pharma-Unternehmen wird, das einst ihr Vater gründete. Dort sind Firmengeheimnisse Familiengeheimnisse. Das lernt die Frau schnell und gerät in einen Strudel aus Macht, Gier und Lügen. Sie entdeckt, dass das erfolgreichste Medikament des Unternehmens schreckliche Nebenwirkungen hat. Besonders besorgniserregend: Ihr eigener Sohn Art nimmt das Präparat ebenfalls ein. Doch die Familie will unter allen Umständen einen Skandal vermeiden. Und dabei ist es ihnen völlig egal, welche tödlichen Kosten die Vertuschung mit sich bringt. "Elixir - The Pain Killers" ist ein Projekt der New8, einem Zusammenschluss öffentlich-rechtlicher Sender aus acht nord- und westeuropäischen Ländern.