Netflix holt die schwedische Dramedy "Love & Anarchy" nach Deutschland und setzt dabei auf die Expertise der Kölner Produktionsfirma btf. Das haben die Produzenten Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann zusammen mit Lisa Kreimeyer, Director Series bei Netflix in der DACH-Region, auf der Seriesly-Konferenz in Berlin bekanntgegeben. Die Dreharbeiten sollen demnach schon in Kürze in Hamburg starten.

Das Original der Serie ging bereits vor fünf Jahren an den Start - ebenfalls bei Netflix, wo seither zwei Staffeln erschienen sind. Inhaltlich geht es um eine Beraterin und verheiratete Mutter, die einen Flirt mit einem jungen IT-Experten eingeht. Mit der Zeit fordern sich beide gegenseitig dazu heraus, Dinge zu tun, die etablierten sozialen Normen widersprechen.

Der deutsche Titel der Serie ist bislang ebenso wenig bekannt wie der Starttermin. Die Zusammenarbeit zwischen dem Streamer und der btf ist bereits erprobt, schließlich hat die Firma in der Vergangenheit auch die Erfolgsserie "How to sell drugs online (fast)" sowie "King of Stonks" für Netflix produziert. Einem "Deadline"-Bericht zufolge soll es zudem bereits grünes Licht für eine weitere gemeinsame Serien-Produktion geben, die im nächsten Jahr in den Dreh gehen soll.