Das ZDF ist bei der Gleichberechtigung von Frauen in den zurückliegenden Jahren voran gekommen und kann das auch mit Zahlen untermauern. So sei der Anteil von Frauen in Führungsfunktionen im vergangenen Jahr auf 45,3 Prozent gestiegen, mehr waren es bislang überhaupt noch nie. Insgesamt, also über alle Stellen hinweg, arbeiteten beim ZDF im Jahr 2024 51,1 Prozent Frauen. 

"Das Thema Gleichstellung ist im ZDF sichtbarer denn je. Wir kommen unserem Ziel einer paritätischen Besetzung der Führungspositionen immer näher. Aber mit dem bisher erreichten Wert werden wir uns nicht zufriedengeben", sagte ZDF-Intendant Norbert Himmler vor dem Fernsehrat in Mainz bei der Vorstellung des Berichts der Gleichstellungsbeauftragten Stephanie Keppler. 

Von Keppler bekam das ZDF-Management ein gutes Zeugnis in Sachen Gleichstellungsarbeit ausgestellt. Keppler lobte "wichtige Fortschritte", die der Sender erzielt habe. "Dennoch müssen wir die Strukturen weiter betrachten und kontinuierlich verändern: Konzepte wie Shared Leadership vorantreiben, Auswahlverfahren eng begleiten, Entgelttransparenz sicherstellen. So erreichen wir in allen Bereichen echte Gleichstellung. Für das ZDF ist das in seiner Rolle als attraktiver Arbeitgeber und modernes Medienunternehmen ein entscheidender Faktor."   

Mitarbeiterbefragung geplant

Darüber hinaus ging es am Freitag vor dem Fernsehrat auch um den ersten Bericht, den Diversity Manager Frank Rusko vorgestellt hat. "Unter dem Leitmotiv 'Das WIR im Blick' wollen wir die Themenfelder Vielfalt, Chancengerechtigkeit, Inklusion, Vereinbarkeit sowie Zugehörigkeit im ZDF fördern. Ein wichtiger Schritt ist die Aufnahme des Diversity Managements in die strategische Unternehmensplanung." 

Mit den "Tagen der Vielfalt" hatte das ZDF seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in diesem Jahr ein Angebot gemacht, um sich mit dem Thema zu beschäftigen. Seit dem 1. August ist das ZDF zudem Mitglied der "Charta für Vielfalt". Neu gegründet wurde darüber hinaus das Mitarbeitendennetzwerk "Herkunft & Horizonte", um die migrantische Perspektive im ZDF zu stärken. Ebenfalls ins Leben gerufen wurde ein Väternetzwerk. In einem weiteren Schritt will das ZDF eine Mitarbeitendenbefragung zu den Themen Vielfalt, Vereinbarkeit und Diskriminierungserfahrungen aufsetzen.