Der Verwaltungsrat des NDR hat am Freitag mehreren Personalvorschlägen des neuen Intendanten Hendrik Lünenborg zugestimmt. Sandra Ratzow wird demnach crossmediale ARD-Korrespondentin mit dem Schwerpunkt Video in Washington. Christian Stichler übernimmt die gleiche Aufgabe in Stockholm und wird dort zudem crossmedialer Studioleiter. Bis die Wechsel tatsächlich erfolgen, wird allerdings noch viel Zeit vergehen. Die beiden Journalisten nehmen ihre neuen Posten erst zum 1. Juli 2026 ein. 

Sowohl Ratzow als auch Stichler kennen sich in ihrem künftigen Berichtsgebiet bereits aus. Sandra Ratzow arbeitete von Januar 2015 bis Juli 2017 als Fernsehkorrespondentin im ARD-Studio Washington. Danach führte sie unter anderem das Studio in Singapur, aktuell ist sie Teamleiterin für NDR Info Video in Hamburg. Christian Stichler leitete das ARD-Studio in Stockholm bereits zwischen 2018 und 2020, seither berichtet er unter anderem für "Tagesschau" und "Tagesthemen" aus Hamburg. Im Sommer 2022 hat er im Rahmen einer Hospitation als Politik-Reporter für das schwedische Fernsehen SVT gearbeitet.

NDR-Intendant Hendrik Lünenborg erklärt zu den zwei Personalien: "Gerade in diesen Zeiten ist die Arbeit unserer Auslandskorrespondent*innen unverzichtbar. Denn sie leben in der Region, aus der sie berichten, können sich vor Ort aus erster Hand informieren, zuhören, beobachten. Und so das Weltgeschehen authentisch und unabhängig für unser Publikum einordnen – Tag für Tag. Ich freue mich, dass künftig Sandra Ratzow und Christian Stichler unsere Auslandsberichterstattung aus Washington und Stockholm stärken werden. Denn sie sind beide nicht nur sehr erfahren, sondern kennen sich bereits in ihrem künftigen Berichtsgebiet bestens aus."