Gute Nachrichten für alle Fans der Basketball-Bundesliga der Frauen: Die Liga hat mit Dyn eine Kooperation vereinbart, die ab der Saison 2025/26 greift und über drei Spielzeiten hinaus angelegt ist. Im Rahmen der Partnerschaft zeigt Dyn als Signalabnehmer alle Spiele exklusiv und live. In der ersten Saison passiert das sogar kostenlos auf dem Dyn Basketball YouTube-Kanal, ab 2026/27 ist die Ausstrahlung aller Spiele auf der Streaming-Plattform geplant.
Zum Programm gehören demnach neben den Hauptrundenspielen und den Play-Offs auch die vier Begegnungen des Final 4. Marcel Wontorra, COO Dyn Media, sagt: "Basketball boomt in Deutschland. Das wollen wir weiter mitgestalten. Wir sind überzeugt vom sportlichen Niveau und der Bedeutung der Toyota 1. DBBL. Ab der kommenden Saison zeigen wir alle Spiele live – zunächst auf YouTube, anschließend auf unserer Plattform. Damit wollen wir den Frauenbasketball in Deutschland stärker sichtbar machen und kontinuierlich weiterentwickeln."
Und Anton Hefele, Geschäftsführer der DBBL GmbH, ergänzt: "Wir freuen uns riesig über die Zusammenarbeit mit Dyn! Mit diesem starken Partner an unserer Seite haben wir die Möglichkeit, gemeinsam zu wachsen und den Frauenbasketball auf einer großen Plattform sichtbar zu machen. Für die DBBL ist das ein echter Meilenstein, denn unsere Spiele werden so noch präsenter, erreichen ein breites Publikum und bieten den Fans ein hochwertiges, emotionales Basketball-Erlebnis."
Der erste Spieltag der kommenden Saison startet am Samstag, den 27. September. Um 18 und 19 Uhr stehen Begegnungen an, Sendestart ist jeweils 15 Minuten vor Tip-Off. Am Sonntag gibt's zwei weitere Partien um 16 Uhr zu sehen.